Wissenschaftscafé: Life Long Learning – Lust oder Last?
Was verbirgt sich hinter dem Konzept des lebenslangen Lernens? Sollen wir fit für den Arbeitsmarkt bleiben oder uns menschlich weiterentwickeln? Schafft man es so, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken? Was macht der zunehmende Druck zur Selbstoptimierung mit den Menschen? Wie schafft man es, spielerisch am Ball zu bleiben und das Lernen mit Leichtigkeit ins eigene Leben zu integrieren? Welche Antworten und Tipps liefert uns die Wissenschaft?
Mit dem Publikum diskutieren:
Dr. Monika Baumann, Leiterin Zentrum für Professionalitäts- und Laufbahnentwicklung, Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen, PHBern
Dr. Christina Cuonz, Direktorin Lifelong Learning Center, Universität Bern
Dr. Christoph Golz, Leiter Innovationsfeld Gesundheitsversorgung –Personalentwicklung, Berner Fachhochschule BFH
Moderation: Olivier Aebischer, Journalist
Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, gesellschaftlich relevante Themen mit Forschenden und anderen Expert:innen zu diskutieren.
Preis(e)
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich