Zurück
kulturelle veranstaltung
Buch am Mittag: Musik und Authentizität in der Gegenwart - von kultureller Aneignung bis KI
Im Gespräch
Di. 08.04.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Di. 08.04.2025
Di. 08.04.2025
12:30
Beginn
13:00
Schluss
Von kultureller Aneignung bis KI
Was bedeutet es eigentlich, wenn Musik oder
Musikmachende als «authentisch» bezeichnet werden? Wie
kann mit diesem oftmals politischen und moralischen
Schlagwort sinnvoll umgegangen werden? Und weshalb ist
«Authentizität» gerade im 21. Jahrhundert so zentral? Diese
Fragen sollen anhand verschiedener Fallbeispiele erläutert
werden: So spielt «Authentizität» in der Debatte um
kulturelle Aneignung eine wichtige Rolle – aber auch in
Musikrevival-Kulturen, die traditionelle Musik neu beleben
oder mit anderen Genres vermischen. Und inwieweit kann bei
virtuellen Pop-Stars wie dem japanischen Hologramm
Hatsune Miku noch von Authentizität gesprochen werden?
PROF. DR. BRITTA SWEERS, Institut für Musikwissenschaft,
Universität Bern