Zurück
kulturelle veranstaltung

L'Orchestre Festival

Klassik
Samstag
09.11.2024
Bern
19:00
Türöffnung
20:00
Beginn
22:00
Schluss

SÉRÉNADE ROMANTIQUE

Das Konzertprogramm lädt ein zu einem Abendspaziergang durch romantische Klangwelten. Unter der der künstlerischen Leitung von MEINRAD KOCH spielt das vielseitige L'ORCHESTRE FESTIVAL grosse Werke der klassischen Musik mit unvergässlichen Melodien. Den tänzerischen Auftakt macht Peter Iljitsch Tschaikowskys "Schwanensee". Gespielt werden drei Stücke aus der traumhaften Suite für Orchester, Op. 20a.

Herzstück des Programms ist das spannungs- und emotionsgeladene 2. Klavierkonzert op. 102 von Dmitri Schostakowitsch, das von Anfang bis Ende pulsiert und uns im berückend schönen Andante (2. Satz) den Atem raubt. Es freut uns sehr, dass wir den Solopart den ausgezeichneten und aufstrebenden Pianisten IGOR ANDREEV gewinnen konnten. Mit seinen jungen Jahren ist er bereits ein international gefragter Konzertpianist und Preisträger bedeutender Wettbewerbe.

Vier ungarische Tänze von Johannes Brahms - für das L'Orchestre Festival neu bearbeitet von Meinrad Koch - bringen nach der Pause neuen Schwung. Furios, schwelgerisch, verspielt und verträumt sorgen sie für ein Wechselbad der Gefühle und bieten der Konzertmeisterin und Stimmfüher(in) sowei einzelnen Bläsersoli Gelegenheit, solistisch hervorzutreten. 

Ganz im Zeichen der Romantik steht Edward Griegs Peer Gynt Suite, mit deren lyrischen Melodien und tänzelnden Rhythmen der Konzertabend stimmungsvoll ausklingt.

 

PROGRAMM

Peter Iljitsch Tschaikowsky
Drei Stücke aus „Schwanensee“, Op. 20a
Scène - Tanz der Schwäne - Valse
Arr. Meinrad Koch

Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2, Op. 102
Igor Andreev, Klavier

Johannes Brahms
Ungarische Tänze für Orchester Nr. 1, 4, 11, 5
Arr. Meinrad Koch

Edvard Grieg
Peer Gynt Suite Nr. 1, Op. 46
Morgenstimmung - Åses Tod - Anitras Tanz - In der Halle des Bergkönigs

 

VORVERKAUF:

https://www.orchestre-festival.ch/konzerte.html

 

 

Preis(e)
Erwachsene
45.00
CHF
AHV, Lehrlinge,
30.00
CHF
Schüler(innen) ab 12 J.
30.00
CHF
Kinder bis 12 J.
15.00
CHF