Zurück
kulturelle veranstaltung

Huttens letzte Tage

Literatur
Donnerstag
21.11.2024
Bern
19:30
Beginn
21:00
Schluss

HUTTENS LETZTE TAGE

 

Anlässlich des 500.Todestages von Ulrich von Hutten (1488 – 1523), Reichsritter, Dichter, Humanist.

Als Gegner des Papsttums trat er für Luther ein und verband sich mit Franz von Sickingen, musste nach dem gescheiterten Reichsritter Aufstand (1521), schon schwer erkrankt, zu Zwingli in die Schweiz flüchten, wo er auf der Insel Ufenau am 29. August 1523 starb. 

Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898) gelang es zum ersten mal einen grossen historischen Stoff zu ergreifen und ihn mit seiner eigenen Seele zu durchdringen in seinem Dichter-Werk von 1871,  Huttens letzte Tage. 

Sprecher: Dagobert Kanzler, Ella Röthenmund, Marianne Leubin. Flöte: Rosmarie Külling

Seminar für Sprachgestaltung und Schauspiel (dagobertkanzler@gmx.ch)

Preis(e)
Gemäss vorhandenen Mitteln
Freier Preis