Städte und andere Siedlungsräume sind für die Biodiversität in der Schweiz von grosser Bedeutung. Aber wie können naturnahe Lebensräume gestaltet und erhalten werden, damit sie längerfristig für Tiere und Pflanzen attraktiv bleiben? Wie können vielfältige Lebensräume neu geschaffen werden? Und was kann jede Bürgerin, jeder Bürger dazu beitragen?
Sabine Tschäppeler und Andrea Haslinger zeigen es im «Praxishandbuch Stadtnatur», das sie bei uns vorstellen.
Begrüssung: Dr. Martin Lind, Leiter Lektorat Haupt Verlag
Buchvorstellung mit Beiträgen von:
Marieke Kruit, Direktorin für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün, Stadt Bern
Dr. Urs Tester, Abteilungsleiter Biotope und Arten, Mitglied der Geschäftsleitung, Pro Natura
Sabine Tschäppeler, Autorin, Leiterin Fachstelle Natur und Ökologie, Stadtgrün Bern
Andrea Haslinger, Autorin, Inhaberin Wild & Bunt und Projektleiterin Schutzgebiete und Naturvielfalt, Pro Natura
Anschliessend Apéro. Die Autorinnen und der Verlag freuen sich über Ihr Kommen!