Zwischen Verantwortung und Aufbruch in ein eigenes Leben
In 22 Bahnen schwimmt Tilda jeden Abend im Freibad der Kleinstadt, in der sie mit ihrer kleinen Schwester Ida und der alkoholabhängigen Mutter lebt. Tilda kümmert sich um Ida und die kranke Mutter. Gleichzeitig studiert sie Mathematik in einer grösseren Stadt und jobbt in einem Supermarkt. Tildas Freund*innen haben die Kleinstadt verlassen, um den eigenen Lebensentwurf zu verwirklichen. Tilda ist hin- und hergerissen zwischen dem Aufbruch in ein eigenes Leben und der Verantwortung für die kleine Schwester.
Im Erzählcafé tauschen wir uns aus über unsere persönlichen Erfahrungen zum Thema «Verantwortung für andere und Aufbruch in ein eigenes Leben». Kenne ich das Dilemma zwischen Verantwortungsgefühl anderen gegenüber und dem Wunsch, den eigenen Lebensentwurf zu verwirklichen?
Moderation: Chantal Wyssmüller und Birgit Libiszewski
Das Gesamtprogramm von «Bern liest ein Buch» findet sich unter www.bernliesteinbuch.ch