19:00
Beginn
20:30
Schluss
Wir laden herzlich zum gemeinsamen Austausch über 22 Bahnen ein. Zur Einstimmung werden einige Seiten vorgelesen. Die Zuhörer*innen können ihre Gedanken dazu zeichnerisch festhalten. Dann folgt das Gespräch: Die Geschichte der Schwestern Tilda und Ida bietet vielfältige Diskussionspunkte für Leser*innen jeden Alters: Familie, Geschwisterbeziehung, Kindheit und Jugend in schwierigen Verhältnissen, Suchterkrankung der Mutter, Schule und Ausbildung, Migration, Freizeit, Freundschaft, Fürsorge und Verantwortung, Tod, Selbstermächtigung und Resilienz.
Der Abend endet mit einem Apéro, der Eintritt ist frei.
www.bernliesteinbuch.ch
Organisation
Andere Veranstaltungen
Mi. 14.05
Bibliothek Breitenrain mit Ludothek
Bern
Gschichtli, Värsli & Liedli für die Kleinsten
Literatur
Begegnungen