Zurück
kulturelle veranstaltung

5. Schlosskonzert

Klassik
Dienstag
29.04.2025
Bern
19:30
Beginn
21:00
Schluss

Im 5. Schlosskonzert treten die Harfenistin Marika Cecilia Riedl und der Flötist Daniel Lappert im Duo auf.

Die vielversprechende Harfenistin Marika Cecilia Riedl wurde bereits mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, so zum Beispiel 2019 beim weltweit renommiertesten Harfenwettbewerb USA International Harp Competition in Bloomington. Sie pflegt eine rege internationale Konzerttätigkeit sowohl als Solistin mit Orchestern wie auch Kammermusikerin. Zudem ist sie eine gefragte Orchesterharfenistin, sei es im Tonhalle-Orchester Zürich, der Philharmonia Zürich (Oper Zürich) oder dem Sinfonieorchster Basel. Aber auch ihr Kammermusik-Partner, der Flötist Daniel Lappert, kann auf eine langjährige Konzerttätigkeit zurückblicken. Er pflegt ein vielseitiges Repertoire von Barock bis zeitgenössischer Musik. In seinen Rezitals erklingen als Bereicherung des Flötenrepertoires oft auch kaum aufgeführte Werke, aber auch zahlreiche für Flöte bearbeitete Violinsonaten.

Im Programm wird es vieles zu entdecken geben, so zum Beispiel die 1927 komponierte "Suite en duo" des französischen Komponisten und Konteradmirals Jean Cras, oder die anmutig wirkende Sonate des Italieners Nino Rota, der vor allem für seine Filmmusiken international bekannt wurde, darunter für Filmklassiker von Federico Fellini und Luchino Visconti. Mit der Sonate Op. 113 für Flöte und Harfe erklingt ein Juwel vom 1784 in Braunschweig geborenen Louis Spohr. Zu seinen Lebzeiten gehörte er zu den berühmtesten Musikern überhaupt. Er genoss Bekanntheit wie Mozart und Beethoven, völlig zu Unrecht ist er heute etwas in Vergessenheit geraten. Immerhin errang Spohr bleibenden Ruhm mit einer Erfindung, die mittlerweile in aller Dirigenten Hände ist: seinem Taktstock! 

Geniessen Sie die wunderbare klangliche Kombination von Flöte und Harfe, meisterhaft interpretiert von Marika Cecilia Riedl und Daniel Lappert. 

Da das Schlossrestaurant wegen Wirtewechsel geschlossen ist, finden die Schlosskonzerte momentan nicht im Alten Schloss Bümpliz sondern in der reformierten Kirche Bümpliz statt.

 

 

Preis(e)
Gemäss vorhandenen Mitteln
Freier Preis