Zurück
kulturelle veranstaltung

5. Kammermusik Konzert Bühnen Bern

Klassik
Montag
29.01.2024
Bern
19:30
Beginn
23:59
Schluss
delian::quartett Adrian Pinzaru & Andreas Moscho Violine Lara Albesano Viola Hendrik Blumenroth Violoncello Piedra Muda LAB Videoinstallation Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Die Kunst der Fuge BWV 1080 (1742 – 1749) In der Fassung für Streichquartett Contrapunctus 1 Einfache Fuge über das Thema in seiner Urgestalt (vierstimmig) Contrapunctus 3 Einfache Fuge über die Umkehrung des Themas (vierstimmig) Contrapunctus 2 Einfache Fuge über das Thema in seiner Urgestalt (vierstimmig) Contrapunctus 4 Einfache Fuge über die Umkehrung des Themas (vierstimmig) Contrapunctus 5 Gegenfuge über das variierte Thema und seine Umkehrung in einer Wertgrösse (vierstimmig) Contrapunctus 6 a 4 in Stylo Francese Gegenfuge über das variierte Thema und seine Umkehrung in zwei verschiedenen Wertgrössen (vierstimmig) Contrapunctus 7 a 4 per Augment et Diminut Gegenfuge über das variierte Thema und seine Umkehrung in drei verschiedenen Wertgrössen (vierstimmig) Contrapunctus 11 a 4 Tripel- (Quadrupel-)Fuge über zwei (drei) neue Themen und das variierte Hauptthema (vierstimmig) Contrapunctus 10 a 4 alla Decima Doppelfuge über ein neues Thema und über das variierte Hauptthema (vierstimmig) Contrapunctus 12 a 4 Spiegelfuge über Varianten des Themas (vierstimmig) Contrapunctus inversus 12 a 4 Spiegelfuge über Varianten des Themas (vierstimmig) Contrapunctus 9 a 4 alla Duodecima Doppelfuge über ein neues Thema und das Hauptthema (vierstimmig) Nr. 18: Fuga a 3 Soggetti Unvollendete Fuge über drei neue Themen (drittes Thema: B-A-C-H) (vierstimmig)
Organisation
Zugehörigkeit(en)
  • Kultur-GA
  • Kulturlegi
  • Student:innen