Wiedersehen mit von Mühlenen

 Minuten Lesedauer
Zurück

Wiedersehen mit von Mühlenen


Begegnungen Kunst Ausstellungen & Kulturerbe
Veröffentlicht am 02.12.2024
Tabea Andres
 Minuten Lesedauer

Er studierte in Paris, verbrachte viel Zeit in Südfrankreich und gründete eine Malschule im Dachgeschoss des Berner Kornhauses – die Rede ist von Max von Mühlenen. Der 1971 verstorbene Künstler, dessen Werk von abstraktem Expressionismus bis hin zu monochromer Malerei reicht, prägte als Mentor eine ganze Generation von Berner Kunstschaffenden. Eine Doppelausstellung stellt nun das Œuvre von Mühlenens ins Rampenlicht. Unter dem Titel «Max von Mühlenen – Sehen, nicht Schauen» gibt es ihn sowohl in der Galerie ArchivArte als auch im Kunstraum Bern Bümpliz zu sehen, – verbunden mit einem üppigen Rahmenprogramm. Zusätzlich finden sich die Werke des Künstlers auch im öffentlichen Raum wieder.

// Galerie ArchivArte, Bern

Ausstellung bis 18.1.2025

www.archivarte.ch

 

Kunstraum Bern Bümpliz

Vernissage: Do., 5.12., 18 Uhr

Ausstellung bis 18.1.2025

www.knstrmbrnbmplz.ch

event=max-von-muhlenen-sehen-nicht-schauen-14

Artikel des/derselben Autor:in
Tabea Andres
Tabea Andres
Redaktorin

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.