Diese Crew kennt den Drill
 Minuten Lesedauer
Zurück

Diese Crew kennt den Drill

Musik Pop/Rock
Veröffentlicht am 16.12.2024
Vittoria Burgunder
 Minuten Lesedauer

Die Berner Rapper Tommy Vercetti und Dezmond Dez haben ein neues gemeinsames Album. «Ostbärn gseh und stärbe» ist mal richtig hässig, mal nachdenklich. An der «Eldorado Xmas» im Bierhübeli gibts eine Kostprobe.

Es ist eine kleine Familienzusammenkunft: Ende November haben die Berner Rapper Tommy Vercetti und Dezmond Dez ihr neues Album «Ostbärn gseh und stärbe» veröffentlicht. Daran beteiligt war mit Rapper Manillio als Executive Producer der Dritte der Crew Eldorado FM. Zudem ist der in Bern lebende Rapper aus Solothurn auf vier Stücken der Platte vertreten.

Diese versammelt ein paar amüsant-spottende Diss-Tracks, aber auch Nachdenkliches. Zur ersten Sorte gehört «What What». Tommy Vercetti und Dezmond Dez rappen hier fadengerade über einen wunderbaren Boom-Bap-Beat. Über eine gewesene Freundschaft gegrübelt wird hingegen zusammen mit Manillio im jazzgetränkten Titel «Verlore»: «du hesch nid gmerkt, ds i di treit ha / bis i di nümm ertreit ha.»

Beats statt Schokolade

Nicht nur die Texte, auch die Beats machen «Ostbärn gseh und stärbe» zu einem kleinen Adventskalender, bei dem jeder Titel eine Überraschung bereithält. Sie stammen vom deutschen Produzenten Rascal, der neulich etwa einen Beat für das aktuelle Album des einflussreichen US-amerikanischen Rappers Kendrick Lamar beigesteuert hat.

Und so rappen Tommy Vercetti und Dezmond Dez im Stück «Horcrux» über einen aggressiven Drill-Beat, bevor sie zwei Tracks später in «Mamas Platteregauh» den Soundtrack ihrer Kindheit ehren und über die Unvermeidlichkeit des Älterwerdens sinnieren.

An der jährlichen «Eldorado Xmas» im Bierhübeli, die bereits ausverkauft ist, dürfte es eine Kostprobe geben. Auch Manillio ist mit von der Partie, der seinerseits Songs seines im vergangenen Frühling erschienen Albums «Deheim Deheim» dabei hat.

// Bierhübeli, Bern

Sa., 21.12., 22 Uhr

www.bierhuebeli.ch

Wir verlosen 2x1 Tickets: tickets@bka.ch

Artikel des/derselben Autor:in
Vittoria Burgunder
Vittoria Burgunder
Stellvertretende Redaktionsleiterin

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.