BKa Nº17 – 5 Antworten von Santino Carvelli
 Minuten Lesedauer
Zurück

BKa Nº17 – 5 Antworten von Santino Carvelli

Bühne Tanz Workshop
Veröffentlicht am 11.09.2024
Berner Kulturagenda
 Minuten Lesedauer

Santino Carvelli ist Inhaber und Geschäftsleiter der Tanzschule Salsadancers in Bern. Darüber hinaus ist er Veranstalter, Tanzlehrer, leidenschaftlicher Paartänzer und Perkussionist. Er spielt er in verschiedenen Formationen, darunter auch in der Band Resident Mambo. Bei den Salsadancers gibts einen Workshop mit Jacopo & Linda aus Italien, mitreissender Party und beeindruckenden Shows von verschiedenen Künstler*innen.  


Was war der erste Gedanke beim Aufwachen?

Bin ich wirklich wach?
 


Was ist für Sie der gelungene Berner Ausgang?

Ich bewege mich gerne in Räumen, in denen sich die Paartanzkultur frei vermischt und sich neu entfalten kann. Da kann ich mich als Tänzer auflösen. Zwei Beispiele dafür sind die Abrazame-Partys und das Fusionizers Festival. 
 


Welche Kunst würden Sie gern beherrschen?

Ich bin tief fasziniert von der indischen Musik und würde sehr gerne das Tabla spielen lernen. Ausserdem reizt mich die Kunst der Floristik – die Fähigkeit, Blumenarrangements zu kreieren.
 


Mit welcher*m Künstler*in würden Sie gerne einen Abend verbringen?

J’Em ist momentan mein Lieblingstanzpaar. Mit ihr, Emeline Rochefeuille, würde ich am liebsten einen ganzen Abend lang tanzen.
 


Welches Buch nehmen Sie mit an die Aare? 


Wenn ich an der Aare bin, höre ich, beobachte ich und bade ich. Aber wenn ich ein Buch mitnehmen würde, wäre es momentan «Endlichkeit und Versöhnung» von Claus Eurich.

// Salsadancers Tanzschule, Bern

Sa., 14.9., 16.30 Uhr

www.salsadancers.ch

Artikel des/derselben Autor:in
Berner Kulturagenda
Berner Kulturagenda

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.