Workshop Zivilcourage
Hinschauen, ruhig bleiben und handeln. Wie reagiere ich, wenn ich etwas Ungerechtes oder Diskriminierendes erlebe oder beobachte? Habe ich den Mut, selber zu handeln? Soll ich das Risiko eingehen? Was soll ich überhaupt tun? Zivilcourage bedeutet, den Mut aufzuwenden, sich für den Schutz der Menschenwürde und den Erhalt der Menschenrechte einzusetzen. Unser innerer Kompass ist oft zuverlässig. Er zeigt an, dass sich eine beobachtete Situation ‘falsch’ anfühlt. Aber was nun? Wann greife ich ein? Und falls ich eingreife, wie tue ich dies? Für einen respektvollen Umgang miteinander einzustehen fühlt sich gut an. Hier bekommst du ein paar Handlungsmöglichkeiten die dir helfen deeskalierend auf Konflikte einzuwirken.
Workshop Leitung - Giorgio Andreoli, gggfon - Gemeinsam gegen Gewalt und Rassismus
Eine Anmeldung ist erwünscht, aber auch eine spontane Teilnahme ist möglich. Kostenlos.
Anmeldung bitte via Telefon oder Email: 079 761 48 33, gion.jost@kathbern.ch