Zurück
kulturelle veranstaltung

Wissenschaftscafé: Die Frau von heute – immer noch Mädchen für alles?

Im Gespräch
Montag
10.03.2025
Thun
18:30
Beginn
19:30
Schluss

Wie steht es um die Stellung der Frau in unserer Gesellschaft nach mehreren Wellen des Feminismus und der weitgehenden rechtlichen Gleichstellung? Welche Rollenmuster werden in den Medien vor- und im Alltag nachgelebt? Warum gibt es Trends, die traditionelle Hausfrauen Rollen ("stay-at-home-girlfriends") abfeiern? Gibt es eine rückwärts gerichtete Dynamik, die der Frauenbewegung schadet? Wie hat sich die ökonomische Situation der Frauen entwickelt, vor allem im Alter?

Dr. Sandra Hafner, Soziologin und Dozentin am Institut für Sekundarstufe I, PHBern

Simona Isler, Co-Direktorin Gosteli-Archiv zu schweizerischen Frauenbewegungen, Worblaufen

Dr. Christa Nater, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Psychologie, Universität Bern

Moderation: Brigitte Mader, Journalistin

Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, gesellschaftlich relevante Themen mit Forschenden und anderen Expert:innen zu diskutieren. 

Preis(e)
Freier Eintritt