Zurück
kulturelle veranstaltung

WAS WAR und WAS WIRD von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Bühne Theater
Di. 01.04.2025
Mi. 02.04.2025
Do. 03.04.2025
Fr. 04.04.2025
Sa. 05.04.2025
Di. 08.04.2025
Mi. 09.04.2025
Do. 10.04.2025
Fr. 11.04.2025
Sa. 12.04.2025
So. 13.04.2025
Di. 15.04.2025
Mi. 16.04.2025
Do. 17.04.2025
Sa. 19.04.2025
Mo. 21.04.2025
Di. 22.04.2025
Mi. 23.04.2025
Do. 24.04.2025
Fr. 25.04.2025
Sa. 26.04.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Sonntag
30.03.2025
Bern
Di. 01.04.2025
Mi. 02.04.2025
Do. 03.04.2025
Fr. 04.04.2025
Sa. 05.04.2025
Di. 08.04.2025
Mi. 09.04.2025
Do. 10.04.2025
Fr. 11.04.2025
Sa. 12.04.2025
So. 13.04.2025
Di. 15.04.2025
Mi. 16.04.2025
Do. 17.04.2025
Sa. 19.04.2025
Mo. 21.04.2025
Di. 22.04.2025
Mi. 23.04.2025
Do. 24.04.2025
Fr. 25.04.2025
Sa. 26.04.2025
15:00
Türöffnung
17:00
Beginn
18:30
Schluss

 

WAS WAR und WAS WIRD
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Schweizer Erstaufführung

Theo und Anke muffeln im Theater ums Programmheft. Wie es ihnen wirklich geht, enthüllen sie individuell und als gereiftes Ehepaar mit ihren Erinnerungen und Träumen, Wünschen und Ängsten. Schweizer Erstaufführung dieses Stücks über grosse Fragen des Lebens, vom Autorenduo Lutz Hübner und Sarah Nemitz.

Anke und Theo sind ein Paar mit fast erwachsenen Kindern. Endlich finden sie Zeit für einen Theaterabend. Noch bevor der Vorhang hochgeht, gibt es Streit: Um die «Geldverschwendung» fürs Programmheft, um die Unfähigkeit, Parklücken von Einfahrten zu unterscheiden...Doch was passiert, wenn plötzlich der Spot auf einen der beiden fällt und sie ihre Gedanken, Wünsche und Erinnerungen aussprechen können? Nun steht Anke und Theo der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung, sie können die Rollen wechseln, in der Zeit springen, Erfundenes in Erinnerungen mischen, Distanz zum eigenen Charakter einnehmen. Was ist es wert, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte? Und was die Zukunft betrifft: Würde man wissen wollen, wie es weiter geht und wann es aufhört? Amüsant, berührend und mit hohem Identifikationspotenzial bringen das Erfolgsduo Lutz Hübner und Sarah Nemitz die grossen Fragen des Lebens auf die Bühne.

Regie: Stefan Meier
Bühne: Sabine Freude
Kostüm: Sandra Zbinden
Mit: Undine Schneider und Martin Hofer

 

Preis(e)
Theaterkasse
44.00
CHF