Zurück
kulturelle veranstaltung

Vortragsabend «Isst der Mensch, was er ist?»

Begegnungen Im Gespräch Diverses
Donnerstag
06.06.2024
Burgdorf
18:30
Beginn
20:30
Schluss

Die Ernährung ist der Konsum- und Produktionsbereich mit den grössten Auswirkungen auf die Umwelt - noch vor dem Wohnen und der Mobilität. Wie kann das Ernährungssystem nachhaltiger gestaltet werden?

In der Schweiz haben die Produktion und der Konsum von Lebensmitteln mehr Einfluss auf die Umwelt als unsere Mobilität und das Wohnen. Wie können wir unsere Ernährung nachhaltiger gestalten? An unserem Vortragsabend in Burgdorf wollen wir an Beispielen aufzeigen, welche regionalen Ansätze auf der Produktionsseite es gibt und welche Rolle die Stadt und die politischen Rahmenbedingungen spielen. Dazu sind Fachpersonen eingeladen, die in der Nahrungsmittelproduktion innovative und nachhaltige Lösungen entwickeln, um den Bedürfnissen der Verbraucher:innen innerhalb der ökologischen und politischen Rahmenbedingungen gerecht zu werden. Mit dabei sind u.a. Barbara Lüthi-Kohler (Burgdorfer Stadträtin und Landwirtin) und Fritz Kunz (EyHof Burgdorf, Shrimp-Produktion). 

Freier Eintritt. Informationen und Anmeldung unter www.forum.unibe.ch/regio

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation
  • Forum für Universität und Gesellschaft
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
Andere Veranstaltungen