VOLL FRAU
POESIE, MUSIK UND TANZ IN EINER EINZIGARTIGEN INSZENIERUNG
„Voll Frau“ beschreibt das Leben einer Frau durch einen Lyrikzyklus, der von einer Schauspielerin nicht nur vorgetragen, sondern verkörpert wird. Dargestellt wird das ganze Leben von Geburt bis zum Tod, das sich mit dem Kindsein, der Jugend, der Liebe, Verlust sowie Träumen und anderen Zuständen auseinandersetzt. Dem Zuschauenden wird dies aber nicht nur durch Sprache und das Sprechen vor Augen geführt, sondern auch durch das personifizierte Innenleben der Frau. Dieses wird durch eine Tänzerin performt. Nicht selten steht diese im Zwiespalt mit der Hauptfigur und fordert sie durch ihre Körpersprache heraus. Der Tanz spiegelt Emotionen, Abgründe, Höhenflüge, die nicht immer durch Worte beschrieben werden können. Er erzählt bildhaft. Wort und Bewegung geben nicht immer ein Gleichgewicht, was nicht heisst, dass die Bewegung die Worte nicht untermalen kann. Der Abend ist ein langes Gedicht mit musikalischen Einlagen und schauspielerischer sowie tänzerischer Performance.
Text, Choreographie, Regie und Projektleitung: Barbara Klimo
Spiel: Camilla Gomes dos Santos
Tanz: Adriana Carlota Berwert
Adriana Carlota Berwert
Adriana Carlota Berwert ist professionelle Tänzerin, Choreografin, Licht Designerin und Bühnenbildnerin in der freien Kulturszene. Sie arbeitet in diversen Kapazitäten. Adriana hat 2017 ihre Ausbildung an der Rambert School of Ballet and Contemporary Dance abgeschlossen, in welcher sie in Stücken von Darren Ellis und Mark Baldwin tanzte sowie ihre eigenen Choreografien entwickelte. Daneben war sie ebenfalls bei Thomas Page Dances engagiert. Anschliessend ist sie dem Ballet Junior de Genève beigetreten und tanzte unter anderem in Stücken von Olivier Dubois, Sharon Eyal, Hofesh Shechter und Emanuel Gat. Danach hat sie sich der freien Szene gewidmet, und tanzt in diversen Projekten und eigenen Produktionen. Ausserdem schliesst sie im Jahr 2025 ein Studium in Bühnenbild an der ZHdK ab. Seit 2022 arbeitet sie mit Michael Eigenmann als Lichtdesignerin und Lichttechnikerin. Neben kollaborativen Projekten mit anderen Künstlern entwickelt sie ihre eigene künstlerische Sprache zwischen Bewegung, Raum und Musik.
Camilla Gomes dos Santos
Camilla Gomes dos Santos absolvierte ihre Ausbildungen zur Schauspielerin und Tänzerin in Zürich und lässt sich seit 2007 von ihrer Neugier antreiben, die vielfältigen Facetten dieser Berufe zu entdecken. Ihre bewusste Entscheidung, unterschiedliche Genres auszuprobieren, führte zu einer stetigen Erweiterung ihres Repertoires. Sie spielte an renommierten Häusern wie dem Schauspielhaus Zürich, dem Theater Basel und dem Opernhaus Zürich und stand bei den Bregenzer Festspielen sowie bei Karls Kühne Gassenschau auf der Bühne. Gleichzeitig wirkte sie in zahlreichen freien Tanz- und Theaterproduktionen im In- und Ausland mit. 2014 verwirklichte Camilla Gomes dos Santos einen lang gehegten Traum und gründete ihr eigenes Theaterkollektiv, TheaterREAKTIV. Gemeinsam mit anderen Künstler*innen setzt sie kreative Visionen um und schafft Werke, die bewegen.
Weitere Infos
Webseite: www.barbaraklimo.com