Zurück
kulturelle veranstaltung

Umsetzung der Behindertenrechtskonvention: #NichtÜberUnsOhneUns

Im Gespräch
Donnerstag
22.08.2024
Bern
18:30
Beginn
20:00
Schluss

Artikel 29 der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK), die die Schweiz am 15. Mai 2014 ratifizierte, fordert, dass Menschen mit Behinderungen vollständig am politischen und öffentlichen Leben teilhaben können. Die Schweiz muss sicherstellen, dass Menschen mit Behinderungen dieselben politischen Rechte wie andere haben und diese auch gleichberechtigt ausüben können.

Ein Schattenbericht des Dachverbands der Behindertenorganisationen Inclusion Handicap vom März 2022 zeigt jedoch, dass die Schweiz in diesem Bereich noch Nachholbedarf hat. Welche Barrieren verhindern noch immer, dass sich Menschen mit Behinderungen politisch beteiligen? Wie können wir diese Barrieren abbauen? Wo in der Politik, der Gesellschaft und den Institutionen muss ein Umdenken stattfinden und wer ist verantwortlich, dass es nun endlich vorwärts geht?

Inputreferat durch Caroline Hess-Klein, Inclusion Handicap

Anschliessend diskutieren wir mit:

Valentin Bunjaku, Jugendparlament Berner Oberland
Caroline Hess-Klein, Inclusion Handicap, Leiterin der Abteilung Gleichstellung
Luana Schena, Fachverantwortliche Inklusion und Umsetzung UN-BRK, Kanton Schaffhausen

Moderation: Louis Amport, inclousion.ch

Hier geht's zur Anmeldung.

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation