Türkisch=Musik
Forschungs-Mittwoch #182
zur Bläsermusik vor 200 Jahren und Reenactment auf historischen Instrumenten
Im frühen 19. Jahrhundert wurde in Mitteleuropa eine neue Form der Bläsermusik sehr populär: die «Türkisch Musik», aus der sich später die heutige Blasmusik entwickelte. Im Klingenden Museum Bern liegt ein Konvolut, bestehend aus 20 Originalinstrumenten und 49 Notenbüchern mit etwa 500 Stücken einer solchen Schweizer Blasmusik dieser Zeit. Ein Forschungsprojekt der HKB untersucht diese einzigartige Quelle und stellt sie in ihren historischen und sozialen Kontext. Das Forschungsteam diskutiert Fragestellungen zu den Anfängen der Blasmusik im frühen 19. Jahrhundert, stellt erste Resultate vor und beantwortet Ihre Fragen. Studierende spielen auf historischen Instrumenten Originalmusik aus dem Konvolut sowie aus einer zeitgenössischen Bearbeitung für Harmoniemusik von Haydns Schöpfung.
Mit: Adrian v. Steiger, Miryam Giger, Yannick Wey und Studierenden der HKB-Toolbox «historische Instrumente»
Host: Martin Skamletz, Institut Interpretation