Zurück
kulturelle veranstaltung

«Toser en Manos Ajenas» - Ausstellung mit kubanischen Kunstschaffenden

Kunst
Fr. 11.04.2025
So. 27.04.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Freitag
04.04.2025
Bern
Fr. 11.04.2025
So. 27.04.2025
17:00
Beginn
20:00
Schluss

Neun kubanische Kunstschaffende zeigen ihr vielfältiges Werk – Malerei, Fotografie, Collage, Objektkunst und Installationen vereinigen sich zu einer spannenden Ausstellung.

Wer nach Reisen auf die Karibikinsel an Darstellungen von tabakrauchenden Bauern, Oldtimern aus den Fünfzigerjahren oder weissen Palmenstränden gewohnt ist, erhält an dieser Gruppenausstellung eine andere Sicht auf kubanische Kunst: Drei Künstlerinnen und sechs Künstler zeigen Arbeiten in grosser Vielfalt, die richtig Spass macht. Kuratiert wird die Ausstellung von Rubén Hechavarría Salvia.

>> Freitag, 4. April 2025, 17.00 - 20.00

>> Samstag, 5. April 2025, 14.00 - 18.00
mit Kurzreferat um 14.30 und 16.00

¡More than Salsa! Kunst&Kultur made in Cuba
Kuba, das Land der schnellen Rhythmen und agilen Salsatänzern hat kulturell sehr viel mehr zu bieten. Wussten Sie zum Beispiel, dass in Kuba eine international bekannte Filmschule liegt oder dass der Spiritus rector der kubanischen Staatsgründung ein begnadeter Poet war? In einem kurzen Abriss erhalten Sie Einblick in eine spannende und vielfältige Kulturszene, die hierzulande leider viel zu wenig bekannt ist.

>> Freitag, 11. April 2025, 17.00 - 20.00

>> Finissage
27. April 2025, 14.00 - 18.00
mit der kubanischen Sängerin Doris Lavin

 

SalviArte Atelier & Galerie
Moserstrasse 22
3014 Bern
salviartegallery.ch
info@salviarte.ch
076 391 08 68
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Araís Drake Jorge-Vergara

*1970 in Cárdenas, Kuba; Diplom der Nationale Kunstschulen ENA in Havanna und Studium von Grafikdesign mit Lizenziat an der Universität von Havanna; lebt und arbeitet in Bern.

Sowohl in den zu dreidimensionalen Collagen vereinten filigranen Scherenschnitten als auch in ihren schwarz-weissen Acrylbildern schafft Araís Drake Jorge-Vergara eine surreale Traumwelt, in die man versinken möchte.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Niurys Hechavarría Salvia

 *1972 in Holguín Kuba; Diplom der Kunstakademie «El Alba» in Holguín; lebt und arbeitet in Colima, Mexico.

Niurys Hechavarría Salvias mit Acryl auf Papier gemalte Bilder lassen Erinnerungen ans heissgeliebte Kinderlexikon mit seinen detaillierten Illustrationen aufkommen.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Katiuska Saveedra

*1980 in Holguín Kuba; Diplom der Kunstakademie «El Alba» in Holguín und Kunststudium mit Lizenziat an der Universität von Havanna und in Mexico; lebt und arbeitet in Mexico City.

Auf einer poetisch anmutenden Fotografie posiert Katiuska Saveedra nackt im Garten (Eden), während einem ein dazu abgespieltes Video mit dem emsigen Treiben einer Ameisenstrasse das grosse Kribbeln beschert.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Amides Basso                      

*1983 in Trinidad, Kuba; Diplom der Kunstakademie «Oscar F. Morera» in Trinidad; lebt und arbeitet in Courtelary.

Amides Bassos hölzerne Skulpturen mit ihren Augen aus Kaurimuscheln erinnern an den «Eleguá», der als Schutzgeist in vielen kubanischen Häusern den Eingang bewacht und regelmässig Opfergaben bekommt. Die Ölgemälde auf Leinwand zeigen eine mystische Weiblichkeit.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Rodney Batista Herrera

*1988 in Havanna, Kuba; Diplom der Kunstakademie «San Alejandor» in Havanna, Kunststudium an der Universität von Havanna und aktuell an der HKB; lebt und arbeitet in Bern.

Man muss die Installationen von Rodney Batista Herrera etwas genauer betrachten, bevor sich geheimnisvolle, im Tanz wiegende Figuren zeigen.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Osmani Estupiñan Ramírez

* 1968 in Holguín, Kuba; Autodidakt; lebt und arbeitet in Louisville, Kentucky, USA.

Eine Hommage an die bis heute für ihren Schwarzmarkt berüchtigte «Calle Rio» in Holguín, wo es «sogar Helikopter zu kaufen gibt», wie eine resignierte Ministerin einmal anmerkte. Mangels anderer Malgründe sind Osmanis sechs «Werbeplakate» auf Zeitungspapier entstanden und zeigen im Verbotenen gehandelte Güter – natürlich ein Running Gag für alle Insider.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Noel Gómez Suárez

* 1969 in Matanzas, Kuba; Diplom der Nationalen Kunstschule ENA in Havanna; lebt und arbeitet in Zürich.

Farbenfroh und heiter zeigen sich seine Acrylbilder mit Collage auf Leinwand, mit denen Noel Gómez Suárez harsche Kritik an Kubas Lebensmittelknappheit und am Fische -Sterben durch Plastikmüll übt. Drei Fotografien zeigen Szenen aus Kubas Alltag: Oldtimernostalgie vor Ruinen.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Alex Morales “Chewy”

* 1972 in Havanna, Kuba. Autodidakt; lebt und arbeitet in Zürich.

Ob als Torso oder Beinpaar: Seinen Figuren verleiht Alex Morales "El Chewy" mit ihren Lampenköpfen etwas Sympathisches – so etwa müssten in späteren Jahren unsere Pflegeroboter daherkommen.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Rubén Hechavarría Salvia

* 1967 in Holguín, Kuba; Diplom der Kunstakademie «El Alba» in Holguín und Kunststudium mit Lizenziat an der Universität von Havanna; lebt und arbeitet in Bern.

Salvia zeigt Wände füllende Installationen aus gebrauchten Covid-Masken und mit Altpapier-Rollen gefüllten Einkaufs-Tragtaschen – ein zynisches «Hoch auf unsere Wegwerfgesellschaft».

_______________________________________________________________________________________________________________________________