Zurück
kulturelle veranstaltung

Sound of Culture: Indigenous Vocal Heritage

Musik Kunst Ausstellungen & Kulturerbe
20.02 - 21.06.2025
Bern
20:00
Beginn
17:00
Schluss

Klang ist ein kraftvoller Träger von Erinnerungen, Identität und Emotionen. Er prägt unsere Wahrnehmung der Welt und verbindet uns mit Orten, Menschen und Geschichten. In der Arktis, wo sich weite Landschaften bis zum Horizont erstrecken, trägt Klang weit – sei es im Rhythmus einer Trommel, im Ruf eines Tieres, im Heulen des Windes oder in den Stimmen derer, die singen, chanten und ihre Geschichten erzählen. Diese über Generationen weitergegebenen Gesangstraditionen sind mehr als nur Musik; sie sind Ausdruck von Wissen, Überleben und einer tiefen Verbundenheit mit dem Land und seinen Geistern. Das indigene Gesangserbe der Arktis ist vielfältig und reicht vom hypnotisierenden Katajjait (Kehlgesang) der Inuit-Frauen bis zu den rhythmischen Gesängen und Liedern der samischen Joiker und anderer zirkumpolarer Völker. Diese Traditionen sind von der Umwelt geprägt – sie imitieren die Geräusche von Wind, Wasser und Tieren – oder tragen die mündlich überlieferten Überlieferungen, Mythen und Emotionen ihrer Gemeinschaften in sich. Sie sind auch Zeichen von Identität, Widerstandsfähigkeit und Widerstand, da viele dieser Traditionen einst unter der Kolonialherrschaft unterdrückt wurden, aber durch kulturelle Stärke und Revitalisierungsbemühungen überdauert haben. Doch Klang bedeutet nicht nur das, was wir hören – er bedeutet auch Stille. Die Arktis wird oft als stiller Ort wahrgenommen, doch diese Stille ist voller Bedeutung. Sie ist der Raum zwischen den Geräuschen, der Moment der Stille, bevor eine Stimme erklingt, das tiefe Zuhören, das nötig ist, um die Umgebung zu verstehen. In den indigenen Kulturen der Arktis ist Stille nicht Leere, sondern Präsenz – ein Bewusstsein für das Land, die Geister und die Echos derer, die vor uns kamen. Diese Ausstellung lädt Sie ein, Klang nicht nur als etwas zu hören, sondern auch als etwas zu fühlen. Durch immersive akustische Landschaften und eindrucksvolle Bilder erforschen wir die tiefe Verbindung zwischen Klang, Natur, Kultur und Ort. Hören Sie genau hin, und Sie werden die Stimmen der Arktis hören – Stimmen, getragen von Wind und Wasser, Stimmen, geformt von der Stille, Stimmen, die nachhallen und die Geschichten der Vergangenheit in die Gegenwart und darüber hinaus tragen.

Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich