Zurück
kulturelle veranstaltung

Simone Keller & Michael Flury

Musik Jazz/Blues
Sa. 03.05.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Samstag
03.05.2025
Nidau
Sa. 03.05.2025
19:30
Türöffnung
20:30
Beginn
22:00
Schluss

Lieder ohne Worte
«Still sitz ich an des Hügels Hang …» so beginnt die Vertonung eines Gedichtes von Ernst Schulze durch Franz Schubert zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

 
Der Posaunist Michael Flury und die Pianistin Simone Keller werden an diesem ungewöhnlichen Liederabend ebenfalls «still sitzen» und die Musik ohne Worte sprechen lassen. Neben dem unsterblichen Franz Schubert sind auch Songs von PoC-Komponistinnen zu hören, die bis heute kaum Anerkennung für ihr Schaffen erhalten: Lil Hardin Armstrong, die stets im Schatten ihres Mannes Louis Armstrong stand und Irene Higginbotham, die den weltberühmten Jazz-Standard «Good morning heartache» geschrieben hat, der noch immer nicht mit ihrem Namen in Verbindung gebracht wird.

Das Duo Flury / Keller überwindet mühelos stilistische Grenzen zwischen Klassik und Jazz, stellt Lil Hardins «Bad Boy» neben den verliebten Müllergesellen von Schubert, findet einen fliessenden Übergang vom «Oriental Swing» zu «Auf dem Strom» und lässt dem «Trinkt noch Glut und schlürft noch Licht» im Schubert‘schen «Abendrot» nahtlos «Just for a Thrill» von Lil Hardin Armstrong folgen. Philip Bartels hat sämtliche Lieder in aufwändiger Detailarbeit transkribiert und für diese Besetzung arrangiert.

Ein Liederabend, der Bekanntes und Ungehörtes neu zum Klingen bringt und vermeintlich Unvereinbares in einem grossen Bogen miteinander verwebt.

Die klassisch ausgebildete Pianistin Simone Keller (* 1980) bewegt sich in verschiedenen Stilen und Genres, sucht das Experimentelle und pflegt die Tradition. Als Brückenbauerin setzt sie sich insbesondere für einen breiten gesellschaftlichen Zugang zur Musik ein. Ihre intensive Konzerttätigkeit findet an namhaften internationalen Institutionen genauso wie an den Rändern und in den Nischen statt, wo sie sich unentwegt auf Neues und Ungewohntes einlässt

Der Solothurner Michael Flury, geboren im Februar 1983, ist Zugposaunist, Musikarchäologe und Klangkünstler. Er komponiert, arrangiert und produziert eigene Musik und bietet diese über seine Plattform MUK zum Direktkauf an. In der Vergangenheit arbeitete er mit Grössen der Pop- und Rock-Kultur, ist auf vielen Tonträgern zu hören, kollaborierte mit dem Film und dem Theater und forschte in der Schnittmenge von Kunst und Wissenschaft.

Preis(e)
Vollpreis
30.00
CHF
reduziert
25.00
CHF
Zugehörigkeit(en)
  • Kultur-GA
  • Kulturlegi
  • AHV/IV
  • Student:innen