Zurück
kulturelle veranstaltung

Sicherheitspolitik Schweiz. Strategie eines globalisierten Kleinstaats

Im Gespräch
Donnerstag
25.04.2024
Bern
18:30
Beginn
20:00
Schluss

Die sicherheitspolitische Lage ist weltweit sehr angespannt. Besonders der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und der Gaza-Krieg haben die Sicherheitsordnung in Europa erschüttert. Dies stellt auch die aussen- und sicherheitspolitischen Positionen und Grundsätze der Schweiz in Frage. Wo steht die Schweiz aussen- und wehrpolitisch? Welche Verpflichtungen und Kompromisse ist sie bereit einzugehen, um Frieden und Demokratie zu verteidigen? Welche Rolle wird die Schweizer Neutralität in Zukunft spielen und wie muss sie sich wandeln?

Im Rahmen der Buchvernissage des Sammelbands Sicherheitspolitik Schweiz. Strategie eines globalisierten Kleinstaats (NZZ Libro) diskutieren:

Georg Häsler, Mitherausgeber und Autor, sowie Sicherheits- und Militärexperte der «Neuen Zürcher Zeitung»
Sanija Ameti, Co-Präsidentin Operation Libero
Katja Gentinetta, Politische Philosophin
Thomas Greminger, Diplomat und Direktor Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik

Moderation: Priscilla Imboden, Bundeshausredaktorin Republik

Die Buchvernissage wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Auslandforschung SIAF durchgeführt.

Mehr Infos und Anmeldung hier.

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation