Zurück
kulturelle veranstaltung

Pendeln lernen. Weiterbildungskurs Radiästhesie/Radionik

Begegnungen Workshop Diverses
Sonntag
03.11.2024
Bern
10:00
Beginn
16:00
Schluss

Pendeln und Rutengehen lernen

Unser Verstand unterliegt engen Grenzen. Echte Intelligenz ist Bewusstsein und somit unbegrenzt. Der Verstand ist in seiner Funktion als Diener des Herzens wichtig. Mit den Techniken der Radiästhesie und Radionik lassen sich diese verschiedenen Bereiche unserer Persönlichkeit in Verbindung bringen:
Unser Körper ist ein höchstentwickeltes, multitaskingfähiges Hightechgerät. Er liefert eine unvorstellbare Flut an Energien und Informationen. Über die Technik der Radiästhesie können wir diese Informationen filtern und auswerten – andersrum können wir über die Technik der Radionik selber Feldveränderungen anregen und Einfluss nehmen.

Inhalt des Kurses:
Mit der Technik der Radionik lassen sich etwa mit Symbolen oder rein mental Harmonisierungen erreichen: Bei Menschen, Tieren, Lebensmitteln, in Situationen, Beziehungen, bei Pflanzen, Räumen, Landschaften oder Gewässern.
Die Haus- und Standortuntersuchung wird theoretisch erläutert und an einem Objekt vor Ort konkret erlebbar durchgeführt: Qualitatives Wahrnehmen von Plätzen, geologische und geistige Phänomene muten und in ihrer Relevanz einordnen, globale Gitternetze auslegen, Resonanzen zwischen Bewohnern und Objekten muten, Lösungen vorschlagen. Die Teilnehmenden lernen selbständig Harmonisierungen anregen.
Wasseradern detektieren: Ihre Lage, Fliessrichtung, Schüttmenge und energetische Qualität muten.
Wir lernen einfache Massnahmen zur Reduzierung von hausgemachtem Elektrosmog kennen.
Mittels Teleradiästhesie können Informationen aus der Ferne gemutet werden.
Farben anwenden: Die spezifischen energetischen Qualitäten der Farben gezielt einsetzen.
Bei komplexen Fragestellungen helfen uns Diagramme den Weg zur Antwort finden.
 

Die Radiästhesie und die Radionik können alle Bereiche und Themen unseres Lebens berühren. 
Wir vertiefen Kernthemen: 

Der Grundprozess der Radiästhesie und Radionik in sechs Schritten
mentales oder freies Arbeiten
Mutungen an Menschen, Tieren, Pflanzen, Objekten, Orten
Wir erweitern die Instrumententechnik und die Wahrnehmung mit Theorie und praktischen Übungen. An praktischen Aufgabestellungen kann das Gelernte direkt angewendet und der Stand der eigenen Fähigkeit abgelesen und erhöht werden. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wird durch gezielte, persönliche Rückmeldungen gestärkt.

Voraussetzung: Einführungskurs Radiästhesie/Radionik oder ähnlich. Dieser Weiterbildungskurs schliesst inhaltlich an den Einführungskurs an.

Kursziel: Die Teilnehmenden können Fragestellungen selbständig durcharbeiten und Harmonisierungsprozesse bei sich selbst und der Mitwelt anregen. 
Wir freuen uns auf Dich!

Die Ausbildungskurse im Verein Radiästhesie und Geobiologie Bern VRGB sind die Basismodule vom Diplomlehrgang VRGS. 

Leitung/Referent:
Daniel Linder, Haus- und Standortuntersuchungen, Projektbegleitungen, Redaktor Fachmagazin Radiästhesie Radionik

Ort:
Rudolf Steiner Schule, Melchenbühlweg 14, CH-3006 Bern

Daten:
02. November 2024 10:00 – 16:00
03. November 2024 10:00 – 16:00

Beitrag:
CHF 300 (Mitglieder VRGS: CHF 200)

 

Siehe auch
Einführungskurs Radiästhesie/Radionik
Samstag 28. Sept.+05. Oktober 2024, 10:00–16 Uhr

Preis(e)
200 Mitglieder VRGS
300.00
CHF
Andere Veranstaltungen