Zurück
kulturelle veranstaltung

Öffentliche Besuchszeiten

Ausstellungen & Kulturerbe
Di. 29.04.2025
Do. 01.05.2025
Mo. 05.05.2025
Fr. 09.05.2025
Mo. 12.05.2025
Di. 13.05.2025
Mi. 14.05.2025
Mo. 19.05.2025
Fr. 23.05.2025
Mo. 26.05.2025
Di. 27.05.2025
Fr. 13.06.2025
Mo. 16.06.2025
Fr. 20.06.2025
Mo. 23.06.2025
Mo. 30.06.2025
Di. 01.07.2025
Mo. 15.09.2025
Mo. 20.10.2025
Verfügbare Daten für diese Veranstaltung
Donnerstag
01.05.2025
Bern
Di. 29.04.2025
Do. 01.05.2025
Mo. 05.05.2025
Fr. 09.05.2025
Mo. 12.05.2025
Di. 13.05.2025
Mi. 14.05.2025
Mo. 19.05.2025
Fr. 23.05.2025
Mo. 26.05.2025
Di. 27.05.2025
Fr. 13.06.2025
Mo. 16.06.2025
Fr. 20.06.2025
Mo. 23.06.2025
Mo. 30.06.2025
Di. 01.07.2025
Mo. 15.09.2025
Mo. 20.10.2025
15:00
Beginn
18:00
Schluss

Wilhelm v. Diesbach liess um 1500 den noch heute das Kernstück der Schlossanlage bildenden Donjon nach den Vorstellungen der spätgotischen Burgenromantik erbauen.

Die Räumlichkeiten des Turms im Schloss Holligen können an ausgewählten Daten unentgeltlich besichtigt werden. 

Anfahrt
Mit den Strassenbahnen Nr. 7 oder 8 (Richtung «Bümpliz» bzw. «Brünnen») oder mit dem Bus Nr. 17 vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle «Loryplatz».

Mit dem Auto über die Autobahnausfahrt «Bern-Bümpliz/Köniz», dem Wegweiser «Zentrum» folgend. Auf dem Schlossareal stehen keine Parkplätze zur Verfügung!

Preis(e)
Freier Eintritt
Organisation