Gegenüberstellung: Bilder aus der Ausstellung – Fotos aus der Graphischen Sammlung
Eine Führung mit Kathrin Gurtner, stv. Leiterin Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek
Anlässlich der Ausstellung «Swiss Press Photo 24» (bis 11. Oktober 2024) mit den besten Schweizer Pressebildern des vergangenen Jahres führt Kathrin Gurtner, stv. Leiterin Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek, am Mittwoch, 21. August 2024, um 18 Uhr durch die Schau, indem sie Fotografien aus der Sammlung mit den ausgestellten Swiss Press Photos in einen Dialog bringt.
Dabei geht sie der Frage nach, wie in unterschiedlichen Zeiträumen ähnliche Themen abgebildet werden. Sie setzt bei ihrem Ausstellungsrundgang einige prämierte Pressefotos von 2023 in Dialog mit historischen Fotografien aus der Sammlung der Nationalbibliothek. Denn die Graphische Sammlung der Nationalbibliothek enthält zahlreiche Fotosammlungen unterschiedlichster Herkunft und aus verschiedenen Zeiträumen. Bilder zu den Kategorien der Ausstellung «Swiss Press Photo 24» – Aktualität, Alltag, Schweizer Geschichten, Porträt und Sport – finden sich also auch in der Graphischen Sammlung. So zum Beispiel in den Fotoarchiven der Schweizerischen Radio- und Fernsehzeitung (Zeitraum 1941 bis 1977) und des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli (erstellt seit 1889 Schweizer Orts- und Landschaftsansichten) sowie in der Fotoporträtsammlung (Zeitraum 1848-2020).
Preis(e)
Organisation
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
- Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich