Zurück
kulturelle veranstaltung

Frauen(k)leben: Öffentliche Vernissage und Lancierung des partizipativen Werkes

Ausstellungen & Kulturerbe
Samstag
08.03.2025
Bern
13:00
Beginn
16:00
Schluss

„Frauen(K)leben'' ist der Titel der Ausstellung, die die Schweizerische Nationalbibliothek vom 8. März bis zum 14. Juni 2025 präsentiert.

Die Ausstellung zeigt eine Reihe von Collagen aus dem Jahr 1975, die sich mit dem Thema Frau befassen. Diese Werke wurden im Rahmen eines Wettbewerbs der Basler Zeitung geschaffen, die ihre Leser aufforderte, sich kreativ mit der Rolle der Frau in der Schweizer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Die damaligen Anliegen – Gleichberechtigung der Geschlechter, Rollenbilder und gesellschaftliche Veränderungen – sind auch heute noch aktuell, und diese Werke, die ästhetisch in den siebziger Jahren verankert sind, veranschaulichen gut, was sich in den letzten fünf Jahrzehnten verändert hat und was nicht.

In der Ausstellung «Frauen(K)leben» legen wir den Schwerpunkt auf eine besondere Kunstform, die Collage. Und wir laden Sie ein, selbst zu schneiden, zu kleben und so an einem grossen, partizipativen Werk mitzuwirken. Dieses Werk wird im Ausstellungsraum der Nationalbibliothek zum Leben erwachen.

Preis(e)
Freier Eintritt
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
  • Mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich
  • Parkplatz mit dem Rollstuhl zugänglich