Finissage – «TaPaS»
Mit der Gruppenausstellung schliesst der KunstKeller nach 55 Jahren in seiner jetzigen Form. Eine bewegte KunstGeschichte geht mit dieser Ausstellung zu Ende. Dorothe Freiburghaus und Martin Ziegelmüller haben 1970 den KunstKeller ins Leben gerufen. Damals ein veritables Kellerloch, dessen Räume noch im Rohbau-Zustand waren, verwandelte es sich durch umfangreiche Fronarbeit in ein passables Ausstellungslokal. Am 12. September 1970 ging die erste Vernissage über die Bühne, mit Pomp und Jazz Konzert. Seither wurden geschätzte 500 Ausstellungen in den Gewölbekellern gezeigt. Damit ist der KunstKeller wahrlich zur Institution geworden.
Ab Herbst 2025 wird die Liegenschaft an der Gerechtigkeitsgasse 40 einer umfangreichen Totalsanierung unterzogen ebenso die Kellerräume. Der Umbau wird sorgfältig nach denkmalpflegerischen Vorgaben erfolgen, denn die untere Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Es wird mit einer Bauzeit von ca. 2 ½ Jahren gerechnet. Wir haben ein Vormietrecht erhalten und werden dies bei Eignung in Anspruch nehmen. Das bedeutet, dass wir hoffentlich im Herbst 2028 in den vollständig renovierten Gewölbekeller an der Gerechtigkeitsgasse 40 zurückkehren können. In der Zwischenzeit zeigen wir die Ausstellungen unserer geschätzten Künstlerinnen und Künstler an der Gerechtigkeitsgasse 36, bloss ein paar Treppenstufen höher, direkt unter den Lauben. Unsere Zwischenlösung besticht durch grosszügige Schaufenster.
Mit der Gruppenausstellung «TaPaS» würdigen wir die Institution KunstKeller mit einer letzten vielgestaltigen Ausstellung. Viele der ausstellenden Kunstschaffenden sind langjährige Freundinnen und Freunde der Galerie da Mihi und auch des KunstKellers.