Films to open our eyes
«Films to open our eyes» ist eine Serie von «augenöffnenden» Filmen, die zum Nachdenken, Diskutieren und Handeln anregen.
In Huelva, Spanien ernten jedes Jahr 100’000 Menschen aus Osteuropa und Nordafrika rote Früchte für unsere Regale in der Schweiz. Die Arbeits- und Lebensbedingungen sind geprägt von Unsicherheit und Ausbeutung. Zwei unterschiedliche Protagonisten geben Einblick in ihren Alltag. Gambu aus Ghana lebt in den Chabolas (Plastikhütten) und arbeitet auf den Feldern. Eine Schweizer Geographin forscht zur Situation vor Ort für ihre Doktorarbeit.
Regie: Sven Rufer
Mit anschliessender Diskussion mit Gast Dr. Nora Komposch, Geografin der Uni Bern & Zürich.
Organisiert von Unitarian Universalist Fellowship of Bern, DOCK8 und dem Netzwerk Nachhaltigkeit der Katholischen Kirche Region Bern.