18:00
Beginn
00:00
Schluss
Bei Buskers Bern geht’s kreativ, poetisch und schräg zu und her. Inmitten der Musik-, Tanz und Theatergruppen unterschiedlichster Stilrichtungen, Akrobatik-Performances, Puppentheater und Essensstände schwebt plötzlich ein Riesenvogel durch die Kramgasse, gefolgt von einer Horde extraplanetarer Gestalten – das ist das Buskers Bern. Auch an der 20. Ausgabe des Festivals werden etwa 70’000 Besucherinnen und Besucher in der Berner Altstadt erwartet.
Neben über 300 künstlerischen, artistischen – und auf jeden Fall unterhaltsamen – Darbietungen gibt’s an diesen Tagen auf den Gassen der UNESCO-gekürten Altstadt ein erlesenes Gastro-Angebot.
Das Gelände ist frei zugänglich, nur an drei Locations gibt’s eine «Bändeli»-Kontrolle. Das Buskers Bern ist eine Non-Profit- und Low-Budget-Veranstaltung ohne grosse Sponsoren. Wer ein Festivalbändeli kauft, erhält nicht nur ein Programmheft dazu, sondern hilft mit, dass Buskers Bern weiterhin durchgeführt werden kann.
Wem die Darbietungen gefallen, schenkt den Künstlerinnen und Artisten vor Ort ein Hutgeld. Diese erhalten nämlich für den Auftritt am Buskers Bern keine fixe Gage. Das Hutgeld ist ihr Einkommen.
Organisation
Andere Veranstaltungen
4. Sinfoniekonzert - Thuner Stadtorchester
Musik
Klassik
4. Sinfoniekonzert - Thuner Stadtorchester
Musik
Klassik