Bisschen Theoretisch
Die MittagsverFührungen finden immer von 12.15 bis 13.15 Uhr statt!
Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber kein Mensch kann wirklich sagen, wie sie funktioniert. Sie ist selbstverständlich, alltäglich und doch so kompliziert. Denn wir reden nicht nur, wir interpretieren, streiten und schweigen auch. Wir lassen uns beeinflussen vom Filterblaseneffekt und reinlegen von Fake News, lassen uns stressen von Bewerbungsgesprächen und geben zu viel preis beim Smalltalk. Warum ist das so? Das erfahren Sie bei unserem neuen Angebot: Bisschen theoretisch.
STAFFEL 1
28. Februar
Smalltalk
Wie du mit Fremden ins Gespräch kommst und dann auch noch gute Frage stellst.
28. März
Lügen
Wie du auf die Frage antwortest «Wie sehe ich aus?».
25. April
Gewaltfreie Kommunikation
Warum es uns schwerfällt, freundlich zu sein?
30. Mai
Gatekeeping-Theorie
Wer bestimmt, welche Nachrichten uns erreichen?
Termin: immer am letzten Freitag im Monat (ausser in der Ferienzeit)
Ort: im Museum für Kommunikation
Zeit: 12:15 bis spätestens 13:15 Uhr
Kosten: frei wählbar, Richtpreis CHF 20.00 (inkl. Lunch)
Sprache: deutsch
Mindestalter: 18 Jahre
Anmeldung: Onlineticket bis 11 Uhr des Führungstags
Preis(e)
Organisation
Zugehörigkeit(en)
- Kultur-GA
- Kulturlegi
- AHV/IV
- Student:innen
Zugänglichkeit (Selbsterklärung)
- Mit dem Rollstuhl zugänglich
- Toiletten mit dem Rollstuhl zugänglich