Die neue Ausstellung im Foyer des Haus der Religionen – Dialog der Kulturen thematisiert, wie viel bereits in unseren Namen steckt: Familientraditionen, Erwartungen, Kulturen, Religionen, Geschichte und Geschichten, geografische und sprachliche Wurzeln, Berufe, Trends, Herkunft, Gender, Unterdrückung, Missverständnisse, Rechte und Pflichten und vieles mehr.
Im Rahmen der Ausstellung «Was steckt in einem Namen?», konzipiert von Larissa Mettler in Zusammenarbeit mit dem Haus der Religionen-Dialogteam, lernen wir ausgehend von ihren Namen Menschen und Biografien kennen und hinterfragen erste Assoziationen und Vorurteile, die Namen auslösen können.
Einen ersten Eindruck der Ausstellung «Was steckt in einem Namen?» können Sie auch online erhalten: https://names.one-humanity.info/oben
Wir wünschen viel Freude und Neugierde beim Erkunden – online und vor Ort.
Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr zugänglich.