Frühlingskonzert
Klassik
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Lisa Wyss (Saxophon) und das Berner Konzertorchester (Leitung: Ingo Becker) führen Werke auf von Gabriel Fauré, Claude Debussy, Georges Bizet und Darius Milhaud.
Lisa Wyss (Saxophon) und das Berner Konzertorchester (Leitung: Ingo Becker) führen Werke französischer Komponisten von der Romantik bis ins 21. Jahrhundert auf.
Abendkasse: CHF 30.-, bis 16 Jahre gratis
Gabriel Fauré: Masques et Bergamasques op. 112
Claude Debussy: Rhapsodie für Saxophon und Orchester
Georges Bizet: Arlésienne - Suiten 1 und 2
Darius Milhaud: Scaramouche für Saxophon und Orchester
Lisa Wyss (1991, Langnau, Schweiz) hat sich nicht nur als vielseitige Kammermusikerin, sondern auch als virtuose Solistin einen Namen gemacht. In den vergangenen Jahren erhielt sie Einladungen, um als Solistin u.a. mit dem Zürcher Kammerorchester, dem Musikkollegium Bern und der Sinfonia Baden aufzutreten.
2014 gründete Lisa Wyss mit drei Studienkollegen in Amsterdam das Ardemus Quartett. Das Quartett etablierte sich in den vergangenen Jahren in der internationalen Konzertszene. Auftritte im Konzerthaus Berlin, dem BOZAR Brüssel, dem Concertgebouw Amsterdam sowie beim Schleswig-Holstein Musikfestival unterstreichen den Erfolg des Ensembles.
Das Bachelorstudium schloss Lisa Wyss an der Hochschule der Künste Bern mit Auszeichnung ab. Sie setzte ihr Studium bei Arno Bornkamp am Conservatorium van Amsterdam fort, wo sie ihr Masterstudium absolvierte.
Lisa Wyss konnte an verschiedenen Wettbewerben Erfolge verbuchen: Unter anderem gewann sie in den Jahren 2013 und 2014 je einen Studienpreis des Migros-Kulturprozents und im Jahr 2016 einen 1. Preis beim Kiefer Hablitzel Musikwettbewerb.
www.lisawyss.ch
Lisa Wyss (Saxophon) und das Berner Konzertorchester (Leitung: Ingo Becker) führen Werke französischer Komponisten von der Romantik bis ins 21. Jahrhundert auf.
Abendkasse: CHF 30.-, bis 16 Jahre gratis
Gabriel Fauré: Masques et Bergamasques op. 112
Claude Debussy: Rhapsodie für Saxophon und Orchester
Georges Bizet: Arlésienne - Suiten 1 und 2
Darius Milhaud: Scaramouche für Saxophon und Orchester
Lisa Wyss (1991, Langnau, Schweiz) hat sich nicht nur als vielseitige Kammermusikerin, sondern auch als virtuose Solistin einen Namen gemacht. In den vergangenen Jahren erhielt sie Einladungen, um als Solistin u.a. mit dem Zürcher Kammerorchester, dem Musikkollegium Bern und der Sinfonia Baden aufzutreten.
2014 gründete Lisa Wyss mit drei Studienkollegen in Amsterdam das Ardemus Quartett. Das Quartett etablierte sich in den vergangenen Jahren in der internationalen Konzertszene. Auftritte im Konzerthaus Berlin, dem BOZAR Brüssel, dem Concertgebouw Amsterdam sowie beim Schleswig-Holstein Musikfestival unterstreichen den Erfolg des Ensembles.
Das Bachelorstudium schloss Lisa Wyss an der Hochschule der Künste Bern mit Auszeichnung ab. Sie setzte ihr Studium bei Arno Bornkamp am Conservatorium van Amsterdam fort, wo sie ihr Masterstudium absolvierte.
Lisa Wyss konnte an verschiedenen Wettbewerben Erfolge verbuchen: Unter anderem gewann sie in den Jahren 2013 und 2014 je einen Studienpreis des Migros-Kulturprozents und im Jahr 2016 einen 1. Preis beim Kiefer Hablitzel Musikwettbewerb.
www.lisawyss.ch