Berner Kammerchor
Klassik
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
www.bernerkammerchor.ch
www.bernerkammerchor.ch
Vorverkauf (Webseite)
www.kulturticket.ch
www.kulturticket.ch
J. S. Bach - Messe h-moll, BWV 232
Der Berner Kammerchor (bkc) wurde im Jahr 2020 80 Jahre alt. Ein Ensemble, das zu einer das kulturelle Leben prägenden und renommierten Grösse im Raum Bern avanciert ist. Die Pandemie liess eine Umsetzung der drei gewichtigen Programme zur Feier des Jubiläums nicht zu. Nun wollen wir gleichsam "nachfeiern", was angesichts der erlebten massiven Einschränkungen des Chorlebens wie eine Befreiung wirkt.
Schluss- und Höhepunkt sind die Aufführungen der Bach’schen h-Moll Messe im Advent im Berner Münster. Die h-Moll Messe wirkt wie ein bedeutender Mosaikstein in der Zusammenschau von Bachs Lebenswerks nämlich der Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten christlichen Glaubens.
Um dem Reichtum und der Vielfalt des Werks auch in den geforderten Besetzungsspezifika gerecht zu werden, haben wir Mitglieder des renommierten Ensembles «Solomon´s Knot» gewinnen können, um sowohl die Ripienochöre, wie auch die Solopartien zu gestalten. Das Ensemble setzt sich aus ehemaligen Sängerinnen und Sängern des Chores aller Chöre, nämlich des Monteverdi Choir zusammen.
Berner Kammerchor
Mitglieder des Ensembles „Solomon‘s Knot“
Bern Consort
Jörg Ritter, Leitung
BKC_h_Moll_Messe_J_S_Bach.pdf
Der Berner Kammerchor (bkc) wurde im Jahr 2020 80 Jahre alt. Ein Ensemble, das zu einer das kulturelle Leben prägenden und renommierten Grösse im Raum Bern avanciert ist. Die Pandemie liess eine Umsetzung der drei gewichtigen Programme zur Feier des Jubiläums nicht zu. Nun wollen wir gleichsam "nachfeiern", was angesichts der erlebten massiven Einschränkungen des Chorlebens wie eine Befreiung wirkt.
Schluss- und Höhepunkt sind die Aufführungen der Bach’schen h-Moll Messe im Advent im Berner Münster. Die h-Moll Messe wirkt wie ein bedeutender Mosaikstein in der Zusammenschau von Bachs Lebenswerks nämlich der Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten christlichen Glaubens.
Um dem Reichtum und der Vielfalt des Werks auch in den geforderten Besetzungsspezifika gerecht zu werden, haben wir Mitglieder des renommierten Ensembles «Solomon´s Knot» gewinnen können, um sowohl die Ripienochöre, wie auch die Solopartien zu gestalten. Das Ensemble setzt sich aus ehemaligen Sängerinnen und Sängern des Chores aller Chöre, nämlich des Monteverdi Choir zusammen.
Berner Kammerchor
Mitglieder des Ensembles „Solomon‘s Knot“
Bern Consort
Jörg Ritter, Leitung
Medien
BKC_h_Moll_Messe_J_S_Bach.pdf