Alpines Museum der Schweiz
VeranstaltungsortAlpines Museum der Schweiz
Helvetiaplatz 4
3005 Bern
http://www.alpinesmuseum.ch
info@alpinesmuseum.ch
031 350 04 40
10 bis 17 Uhr
Nächste Veranstaltungen
16FEBSA
Ausstellungen
Schöne Berge. Eine Ansichtssache
Die Ausstellung «Schöne Berge» ist keine Kunstausstellung, auch wenn sie rund 150 Gemälde zeigt. Es sind die Sehnsüchte der Betrachtenden und die Motive der Malenden, die interessieren. 10.00Ausstellungen
Die weisse Gefahr. Umgang mit Lawinen in der Schweiz
Die Ausstellung «Die weisse Gefahr» widmet sich den unterschiedlichen Facetten im Umgang mit Lawinen: von Verbauungen über die Risikoeinschätzung bis hin zur professionellen Rettung. 10.00Ausstellungen
Liebe Grüsse… – Kabinett-Ausstellung in «Schöne Berge»
Ihr Postkarte kommt ins Museum: Senden Sie uns eine Postkarte aus den schönen Bergen. Wir hängen sie historischen Postkarten aus unserer Sammlung gegenüber und vergleichen. 10.0017FEBSO
Ausstellungen
Schöne Berge. Eine Ansichtssache
Die Ausstellung «Schöne Berge» ist keine Kunstausstellung, auch wenn sie rund 150 Gemälde zeigt. Es sind die Sehnsüchte der Betrachtenden und die Motive der Malenden, die interessieren. 10.00Ausstellungen
Die weisse Gefahr. Umgang mit Lawinen in der Schweiz
Die Ausstellung «Die weisse Gefahr» widmet sich den unterschiedlichen Facetten im Umgang mit Lawinen: von Verbauungen über die Risikoeinschätzung bis hin zur professionellen Rettung. 10.00Ausstellungen
Liebe Grüsse… – Kabinett-Ausstellung in «Schöne Berge»
Ihr Postkarte kommt ins Museum: Senden Sie uns eine Postkarte aus den schönen Bergen. Wir hängen sie historischen Postkarten aus unserer Sammlung gegenüber und vergleichen. 10.00Ausstellungen
Berge hören, riechen und schmecken
Yvonne Scherrer sieht die Berge nicht, sie hört, riecht und schmeckt sie. Auf einem Spaziergang durch die «Schönen Berge» erzählt sie, welchen Duft Fels für sie hat und wie eine Alpwiese klingt. 12.0019FEBDI
Ausstellungen
Schöne Berge. Eine Ansichtssache
Die Ausstellung «Schöne Berge» ist keine Kunstausstellung, auch wenn sie rund 150 Gemälde zeigt. Es sind die Sehnsüchte der Betrachtenden und die Motive der Malenden, die interessieren. 10.00Ausstellungen
Die weisse Gefahr. Umgang mit Lawinen in der Schweiz
Die Ausstellung «Die weisse Gefahr» widmet sich den unterschiedlichen Facetten im Umgang mit Lawinen: von Verbauungen über die Risikoeinschätzung bis hin zur professionellen Rettung. 10.00Ausstellungen