Buch am Mittag-Vortragsreihe
Worte
Veranstaltungsdaten
DI 14.02.23 12.30 - 13.00
Quer in der Schule - zum Wohlbefinden von LGBTQ+-Jugendlichen
Wie geht es LGBTQ+ Jugendlichen in der Schule? Wie sieht eine queer-freundliche Schule aus? Ein von der Stiftung Mercator finanziertes Projekt untersucht mittels einer Online-Umfrage das Wohlbefinden und die Erfahrungen von queeren Jugendlichen an Deutschschweizer Schulen.
Die Ergebnisse dieser Umfrage bilden die Grundlage für den Praxisteil des Projekts, in dem Schüler*innen im Rahmen eines Wahlfachs an ihrer Schule Module rund um die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt erarbeiten. Begleitend wird evaluiert, ob das Wahlfach zu Sensibilisierung und einer LGBTQ+-freundlicheren Schulkultur beitragen kann.
Dr. Janine Lüthi und M. A. Monika Hofmann, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Bern
20230214_Queer_in_der_Schule.pdf
Wie geht es LGBTQ+ Jugendlichen in der Schule? Wie sieht eine queer-freundliche Schule aus? Ein von der Stiftung Mercator finanziertes Projekt untersucht mittels einer Online-Umfrage das Wohlbefinden und die Erfahrungen von queeren Jugendlichen an Deutschschweizer Schulen.
Die Ergebnisse dieser Umfrage bilden die Grundlage für den Praxisteil des Projekts, in dem Schüler*innen im Rahmen eines Wahlfachs an ihrer Schule Module rund um die Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt erarbeiten. Begleitend wird evaluiert, ob das Wahlfach zu Sensibilisierung und einer LGBTQ+-freundlicheren Schulkultur beitragen kann.
Dr. Janine Lüthi und M. A. Monika Hofmann, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung, Universität Bern
Medien
20230214_Queer_in_der_Schule.pdf