Buch am Mittag-Vortragsreihe
Worte
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Nachhaltig konsumieren - Wege aus der Nische
Konsum- und Produktionsmuster nachhaltiger gestalten: In der Schweiz gibt es zahlreiche und vielversprechende Start-ups und zivilgesellschaftliche Initiativen, die mit neuen und innovativen Varianten dazu experimentieren.
Doch welche der gefundenen Lösungen sind
nachahmenswert? Und wie können solche Initiativen in der breiten Gesellschaft eine Wirkung erzielen? Wie gehen die initiierenden Gruppierungen mit echtlichen, finanziellen und organisatorischen Herausforderungen um? Wie verschaffen sie sich eine Stimme? Und wie können sie unterstützt werden?
Dr. Stephanie Moser, Centre for Development and Environment (CDE) Universität Bern
20221213_Nachhaltig_konsumieren.pdf
Konsum- und Produktionsmuster nachhaltiger gestalten: In der Schweiz gibt es zahlreiche und vielversprechende Start-ups und zivilgesellschaftliche Initiativen, die mit neuen und innovativen Varianten dazu experimentieren.
Doch welche der gefundenen Lösungen sind
nachahmenswert? Und wie können solche Initiativen in der breiten Gesellschaft eine Wirkung erzielen? Wie gehen die initiierenden Gruppierungen mit echtlichen, finanziellen und organisatorischen Herausforderungen um? Wie verschaffen sie sich eine Stimme? Und wie können sie unterstützt werden?
Dr. Stephanie Moser, Centre for Development and Environment (CDE) Universität Bern
Medien
20221213_Nachhaltig_konsumieren.pdf