BeJazz Winterfestival: Lucia Cadotsch & Speak Low
Sounds
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
www.bejazz.ch
www.bejazz.ch
Vorverkauf (Webseite)
www.ticketino.com
www.ticketino.com
Telefon
031 533 50 30
031 533 50 30
Album-Releasetour «Speak Low II»
| Lucia Cadotsch (voc) | Otis Sandsjö (ts) | Petter Eldh (b)
Mit schier telepathischer, musikalischer Kommunikation und präziser Ensemblearbeit zeigt Lucia Cadotsch, wieviel Potenzial für weitere künstlerische Abenteuer in ihrem «Speak Low»-Trio steckt. Das am Winterfestival vorgestellte neue Album «Speak Low II» spannt einen weiten Bogen über die Musik so unterschiedlicher Künstler wie Brian Eno, Rickie Lee Jones, Luciano Berio oder Tony Williams. Und erneut verarbeitet die Band mit ihrem unverkennbaren Sound die Originalkompositionen zu einer ganz und gar gegenwärtigen Musik, öffnet sie für eine neue Generation von Zuhörer*innen und überrascht zugleich Kenner*innen mit frischen Versionen vertrauter Songs – Retro-Futurismus, wie sie das selber nennen: Modern, traditionell, avant-garde und old-school. Während Lucia Cadotsch alle Konventionen des Jazzgesangs durchbricht, kreiert Saxofonist Otis Sandsjö Stränge federleichter Töne und Petter Eldh gelingt ein Spagat aus Kraft und Leichtigkeit.
18:00 Uhr, Frühschicht im BeJazz Club: Blau Salvatge
20:00 Uhr, Vidmar 1: Lucia Cadotsch & Speak Low
21:45 Uhr, Vidmar 1: Enders Room
Bitte beachten Sie vor einer Reservation die aktuell geltenden Einlassregeln und Schutzmassnahmen unter www.bejazz.ch/festivals
Mit schier telepathischer, musikalischer Kommunikation und präziser Ensemblearbeit zeigt Lucia Cadotsch, wieviel Potenzial für weitere künstlerische Abenteuer in ihrem «Speak Low»-Trio steckt. Das am Winterfestival vorgestellte neue Album «Speak Low II» spannt einen weiten Bogen über die Musik so unterschiedlicher Künstler wie Brian Eno, Rickie Lee Jones, Luciano Berio oder Tony Williams. Und erneut verarbeitet die Band mit ihrem unverkennbaren Sound die Originalkompositionen zu einer ganz und gar gegenwärtigen Musik, öffnet sie für eine neue Generation von Zuhörer*innen und überrascht zugleich Kenner*innen mit frischen Versionen vertrauter Songs – Retro-Futurismus, wie sie das selber nennen: Modern, traditionell, avant-garde und old-school. Während Lucia Cadotsch alle Konventionen des Jazzgesangs durchbricht, kreiert Saxofonist Otis Sandsjö Stränge federleichter Töne und Petter Eldh gelingt ein Spagat aus Kraft und Leichtigkeit.
18:00 Uhr, Frühschicht im BeJazz Club: Blau Salvatge
20:00 Uhr, Vidmar 1: Lucia Cadotsch & Speak Low
21:45 Uhr, Vidmar 1: Enders Room
Bitte beachten Sie vor einer Reservation die aktuell geltenden Einlassregeln und Schutzmassnahmen unter www.bejazz.ch/festivals