Die Physiker
Bühne
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
theatermatte.ch
theatermatte.ch
Vorverkauf (Webseite)
theatermatte.ch
theatermatte.ch
Telefon
031 901 38 80
031 901 38 80
Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt. Regie: Oliver Stein. Mit: Miriam Jenni, Danièle Themis, Hans-Jürg Klopfstein, Samuel Kobel, Kaspar Weiss, Markus Maria Enggist, Roman Weber
Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt
Ein Physiker hat sich aus der Welt der Wissenschaft zurückgezogen. Seine neusten Entdeckungen könnten so gefährlich für die Menschheit sein, dass er sie lieber für sich behält. Er sucht Schutz in einer Nervenheilanstalt. Dort trifft er auf zwei illustre Gestalten. Der eine hält sich für Isaac Newton, der andere für Albert Einstein. Die beiden lassen nach und nach die Masken fallen und entpuppen sich als Fachkollegen. In dem scheinbar sicheren Ort gerät alles aus den Fugen.
Vor dem Hintergrund des atomaren Wettrüstens der Grossmächte schreibt Dürrenmatt mit Die Physiker eines seiner erfolgreichsten Theaterstücke. Er stellt die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft für das Geschehen in der Welt und hat eine furchteinflössende Vision:
«Was die Welt mit den Waffen anrichtet, die sie schon besitzt, wissen wir, was sie mit jenen anrichten würde, die die Wissenschaft ermöglicht, können wir uns denken.»
Stück von: Friedrich Dürrenmatt
Regie: Oliver Stein
Dialektfassung: Corinne Thalmann
Schauspiel: Miriam Jenni, Danièle Themis, Hans-Jürg Klopfstein, Samuel Kobel, Kaspar Weiss, Markus Maria Enggist, Roman Weber
Bühnenbild: Oliver Stein | Kostüm: Nora Blank | Regieassistenz: Kurt Rutishauser | Lichtdesign: Arno Alf Jost
Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt
Ein Physiker hat sich aus der Welt der Wissenschaft zurückgezogen. Seine neusten Entdeckungen könnten so gefährlich für die Menschheit sein, dass er sie lieber für sich behält. Er sucht Schutz in einer Nervenheilanstalt. Dort trifft er auf zwei illustre Gestalten. Der eine hält sich für Isaac Newton, der andere für Albert Einstein. Die beiden lassen nach und nach die Masken fallen und entpuppen sich als Fachkollegen. In dem scheinbar sicheren Ort gerät alles aus den Fugen.
Vor dem Hintergrund des atomaren Wettrüstens der Grossmächte schreibt Dürrenmatt mit Die Physiker eines seiner erfolgreichsten Theaterstücke. Er stellt die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft für das Geschehen in der Welt und hat eine furchteinflössende Vision:
«Was die Welt mit den Waffen anrichtet, die sie schon besitzt, wissen wir, was sie mit jenen anrichten würde, die die Wissenschaft ermöglicht, können wir uns denken.»
Stück von: Friedrich Dürrenmatt
Regie: Oliver Stein
Dialektfassung: Corinne Thalmann
Schauspiel: Miriam Jenni, Danièle Themis, Hans-Jürg Klopfstein, Samuel Kobel, Kaspar Weiss, Markus Maria Enggist, Roman Weber
Bühnenbild: Oliver Stein | Kostüm: Nora Blank | Regieassistenz: Kurt Rutishauser | Lichtdesign: Arno Alf Jost