Worte
Heitere Fahne, Wabern
Kiste voller Idealisten
Von Berner Kulturagenda Die Heitere Fahne bezeichnet sich selbst als «Idealistenkiste» und macht ihrem Namen an der Saisoneröffnung alle Ehre: Am Kurzfestival «Wie wollen wir gelebt haben?» sucht sie anhand von Ideenbüros, Ressourcentauschs und Podiumsdiskussionen nach Alternativen für die kollektive Krisenstimmung. Musik gibt es unter anderem von Tinu Heiniger und Hank Schizzoe. Walter Däpp liest aus «Revolte, ... »Weiterlesen Worte
Haus der Religionen, Bern
Dazwischen
Von Vittoria Burgunder Barbara Honigmanns Buch «Georg» erzählt die Geschichte ihres Vaters. Im Haus der Religionen stellt sie es vor. »Weiterlesen Worte
Diverse Orte, Bern
«Es ist ein Idealistenprojekt»
Von Lula Pergoletti 16 Berner Kulturinstitutionen entführen zum «Blind Date». Ohne zu wissen, wohin es sie verschlägt, besuchen die Teilnehmenden pro Abend eines von vier Häusern. Christiane Wagner vom Theater an der Effingerstrasse gibt Auskunft. »Weiterlesen Worte
Museum für Kommunikation, Bern
Es blinkt nur die Alarmanlage
Von Berner Kulturagenda Nachts haben Museen, wenn sie nicht gerade von Besucherinnen und Besuchern der Museumsnacht bevölkert werden, etwas Unheimliches. Die ausgestopften Tiere schlafen, die Exponate verschwinden im Dunkeln, es blinkt nur noch die Alarmanlage. Im Museum für Kommunikation wird an der Nachtführung «Dark Gossip» in dunkle Ecken geführt. Der «kommunikative Rundgang» mit «schwarzen Geschichten» kann ... »Weiterlesen Worte
Bernisches Historisches Museum
Rennfieber en miniature
Von Berner Kulturagenda Den heutigen Formel-1-Rennautos liegen Autos in Form von röhrenden Stahl-Gurken ohne Nackenstütze und Windschutzscheiben zugrunde – und diese sausten durch den Bremgartenwald. Die Technik hat sich weiterentwickelt, wie die Ausstellung «Grand Prix Suisse 1934–54. Bern im Rennfieber» zeigt. Soweit, dass in Miniatur nun jeder Rennfahrer sein kann: und zwar auf der Carrera-Rennbahn im ... »Weiterlesen Worte
Dählhölzli, Tierpark Bern
Nachts im Vivarium
Von Berner Kulturagenda Um einen Abend im tropischen Regenwald dem kalten Winter zu entkommen – dafür braucht es keinen Langstreckenflug. Der Tierpark Dählhölzli bietet hier eine viel bequemere Alternative: Im Rahmen der Reihe «Durch den Dschungel von Bern» dürfen sich Besuchende während der Ruhe des Abends durch das tropische und subtropische Vivarium führen lassen. »Weiterlesen Worte
Diverse Orte, Bern
Leben und lieben in Briefen
Von Flavia von Gunten Im Oktober erscheint eine neue Ausgabe mit Briefen von Robert Walser. Heraus sticht der Briefwechsel mit einer Verehrerin. Ihn stellt das Robert Walser-Zentrum in Bern aus. »Weiterlesen Worte
Klingende Sammlung, Bern
Klangschatz
Von Katja Zellweger Was tun damit? Die Klingende Sammlung, Museum und Pflegestätte für Blasinstrumente, bietet Instrumente-Expertisen an. »Weiterlesen Worte
La Cappella, Bern
Sprachkünstler
Von Regine Gerber Mit seinem Programm «Zweite Chance» kommt Christoph Simon ins La Cappella. »Weiterlesen Worte
Diverse Museen, Bern