Nie ohne Bach
von Vittoria Burgunder Für viele ist es nicht aus der Adventszeit wegzudenken: Der Pro Arte Chor interpretiert im Berner Münster Bachs Weihnachtsoratorium.Johann Sebastian Bachs sechsteiliges Weihnachtsoratorium ist eines seiner berühmtesten geistlichen Werke und bis heute ein Evergreen der Adventszeit. Der 75-köpfige Konzertchor Pro Arte Bern widmet sich im Berner Münster den ersten drei Teilen der Komposition. «Es ist immer wieder schön, etwas aufzuführen, das in breiten Kreisen populär ist», sagt der Dirigent Christoph Cajöri (Bild). Abgedroschen wie Mariah Careys «All I want for Christmas Is You» ist der Klassiker aber keinesfalls. Für viele Kenner*innen gebe es keine Weihnachten ohne Bachs Meisterwerk.
Wer glaubt, es sei für den Dirigenten Routine, ein allseits beliebtes Oratorium zur Aufführung zu bringen, täuscht sich: «Die Herausforderung ist besonders gross, wenn das Publikum die Musik bereits kennt.»
Den Orchesterpart übernimmt das Langenthaler Barockorchester Grenzklang. Als Solist*innen treten Jardena Flückiger (Sopran), Ursina Patzen (Alt), Jakob Pilgram (Tenor) und Tobias Wicky (Bass) auf. Cajöri engagiert stets junge und lokale Solist*innen: «Ich will niemanden einfliegen, denn wir haben hier begabte Sänger*innen.»