Über den Bildrand hinaus
von Lula Pergoletti Die Photo Münsingen sprengt den Rahmen einer herkömmlichen Ausstellung: An Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen kann das Publikum tief in das Medium eintauchen. Er lebte neun Jahre in Kenia und hielt dort mit seiner Kamera Momente fest, die vom Kampf um Öl, Gold oder Wasser handeln. Der im Kanton Aargau geborene Fotograf Dominic Nahr hat sich auf Reportagen spezialisiert. Seine Fotos sind unter anderem im «National Geographic» und im «Time Magazine» erschienen. Nun stellt Nahr an der Photo Münsingen unter dem Titel «Ressourcen und Konsequenzen» aus. Seine Werkschau umfasst Bilder aus Afrika und dem Mittleren Osten. «In vielen Kriegsgebieten geht es um Ressourcen», sagt Nahr im Interview im Ausstellungsführer. Der 35-Jährige führt selbst durch die Ausstellung, des Weiteren sind Making-of-Fotos seiner Arbeit als Reportagefotograf zu sehen.Reportagen im Fokus
Die Reportagefotografie ist einer der Schwerpunkte am diesjährigen Fotofestival. So stellt etwa der Berner Fotograf und leitende Bildredaktor beim Berner «Bund», Adrian Moser, in diesem Segment seine Bilder aus, die sich durch eine unglaubliche Präzision, selbst in wenig beeinflussbaren Situationen und unter Zeitdruck, auszeichnen. Zudem hält Moser einen Vortrag zum Thema «Sehen und gelesen werden. So funktioniert Pressefotografie», in dem er erläutert, wie es Pressebilder schaffen können, dass Leserinnen und Leser in den Text einsteigen.
Wissen wird geteilt
Mit Vorträgen, Führungen, Workshops und einer Podiumsdiskussion wird die Interaktion zwischen Ausstellenden und Publikum angeregt. «Wir stellen die Bedingung, dass die Fotografinnen und Fotografen an der Ausstellung anwesend sind», sagt Niklaus Messer, der die Ausstellung vor 20 Jahren mit Mitgliedern des Fotoclubs Münsingen ins Leben gerufen hat. Die Photo Münsingen zeigt neben Ausstellungen von internationalen und nationalen Fotografinnen und Fotografen zudem in «Audio Vision» zehn Kurzschauen, in denen Fotografie, Text und Ton zu einem Medium verschmelzen. Ausserdem sind die 55 teilnehmenden Fotoclubs Teil des Wettbewerbs um den «Photo Münsingen Award».