Bühne
Das Theater an der Effingerstrasse, Bern
«Wir alle haben unsere Geheimnisse»
Von Helen Lagger Das Theater an der Effingerstrasse bringt «Das perfekte Geheimnis» auf die Bühne. Regisseur Alexander Kratzer verrät schon mal, was eine gute Komödie ausmacht. »Weiterlesen Sounds
Cafe Bar Mokka, Thun
Nur die Texte schreibt sie allein
Von Lula Pergoletti «Times of Doubt» heisst die aufregende EP der Berner Band α-ray. Ihren Hybrid aus Pop, Jazz, Ambient und Elektronik gibt es im Mokka live zu hören. »Weiterlesen Worte
Zehendermätteli im Glück, Bern
Welcher Verlag sonst?
Von Susanne Leuenberger Der Berner Autor Matto Kämpf organisiert im Zehendermätteli im Glück ein Sommerfest – zugunsten seines Verlags «Der gesunde Menschenversand». Er erklärt warum und wie man am besten ans Fest gelangt. »Weiterlesen Familie
Kulturhof Schloss Köniz
Das Glück ausbrüten
Von Louisa Dittli Zwei Holzwagen, ein Theaterzelt und der wohl kleinste Zirkus der Schweiz: Irmi Fiedler und Stephan Dietrich laden im Kulturhof Schloss Köniz zum «Minicirc». »Weiterlesen Klassik
Kirche Blumenstein
Blick nach Osten
Von Lula Pergoletti In der Kirche Blumenstein erklingt Musik, die nach Osten blickt. »WeiterlesenSO 21.08.2022 17.00
Bühne
Brückenpfeiler, Bern
«Nicht alle Träume sind golden»
Von Sandra Dalto Das Festival der Satelliten von der Jungen Bühne Bern bietet Jugendlichen eine Plattform für eigene Theater- Tanz oder Performanceproduktionen. Eröffnet wird es mit dem Stück «Sogni d’oro». Lorena Ritschard wirkt mit und erzählt, wie das Stück entstanden ist. »Weiterlesen Klassik
Kirche Oberbalm
Hoch am Himmel
Von Lula Pergoletti Der 13. Zyklus der «Sternstundekonzerte» in der Kirche Oberbalm verbindet Werke der grossen Komponisten Peter Tschaikowski und Robert Schumann. »Weiterlesen Worte
Zentrum Paul Klee, Bern
Vor dem Erzählen geschützt
Von Susanne Leuenberger Antje Rávik Strubel erzählt von einer jungen Tschechin mit Trauma, die nicht weiss, wem sie das Erlebte anvertrauen kann. «Blaue Frau» ist ein ambitionierter «MeToo»-Roman, der auch vom westeuropäischen Chauvinismus handelt. Daraus liest die Autorin im ZPK. »Weiterlesen Ausstellungen
Kunsthalle Bern
Kunst als Spielanordnung
Von Tabea Andres Die Kunsthalle zeigt eine multimediale Schau der Künstlerin Rahima Gambo, die in «Bird Sound Orientations²» partizipative Möglichkeiten der Dokumentation erforscht. »Weiterlesen Ausstellungen
Park Villa Mettlen, Muri
Berühren erwünscht
Von Tabea Andres Der Verein Kunst zum Anfassen lädt ein zur dritten Skulpturenausstellung. »Weiterlesen Klassik
Orangerie Elfenau, Bern
Harmonien, die Herzen fesseln
Von Stephan Ruch Sonja Starke spielt am Konzert «Harmonies d’éte» der Camerata Bern die erste Geige. Am Elfenau Kultursommer interpretiert sie etwa den Komponisten Eugène Ysaÿe. »WeiterlesenWeitere Artikel