
Das Glück ausbrüten
Familie 15.08.2022Zwei Holzwagen, ein Theaterzelt und der wohl kleinste Zirkus der Schweiz: Irmi Fiedler und Stephan Dietrich laden im Kulturhof Schloss Köniz zum «Minicirc».
Literatur nimmt Platz
Beim Format Sofalesungen sitzen Autor*innen und Publikum Seite an Seite. Die neueste Ausgabe bringt queeres Literaturschaffen in die Stube.
Auf 4 Rädern
Ausstellungen 08.08.2022Das Alpine Museum rückt näher an die Berge heran. Auf dem Gotthardpass hat es seit Juni seine erste feste Aussenstelle im Museo Nazionale del San Gottardo, in dem wechselnde Sonderausstellungen zu sehen sind.
Blick zurück ins Weite
Worte 26.07.2022Von einem jungen Mann, der in die Welt hinausgehen musste und sich nie mehr so frei fühlen sollte: Der neue Roman «Die Welt» von Arno Camenisch ist persönlich, melancholisch und vor allem spontan.
Bauarbeiter*innen
Familie 12.07.2022Beim Bernischen Historischen Museum erfährt man spielerisch, wie das Berner Münster erbaut wurde.
Künstler*innen
Familie 12.07.2022Im Schloss Spiez können sich Kinder ab 6 Jahren und erwachsene Begleitpersonen an verschiedenen künstlerischen Techniken ausprobieren.
König*innen
Familie 12.07.2022Im Schloss Oberhofen können Familien im Verkleidungsatelier in neue Rolle schlüpfen.
Es bleibt nicht beim Flirt
Bühne 27.06.2022Das Theater auf dem Gurten bringt seinem Publikum nicht nur das Flirten bei. Mit der Inszenierung «flöört.ch» feiert Bühnenautorin Livia Anne Richard Dreifach-Jubiläum.
Sprachmix
Draussen vor der Mühle Hunziken spielen Šuma Čovjek ihr neues Album.
Töne und Buchstaben
Fragen der Musik und Antworten darauf: Für sein fünftes Abo-Konzert «Wortklang» spannt das Berner Kammerorchester mit den Slam-Poet*innen Renato Kaiser und Fatima Moumouni zusammen – und bespielt damit das Casino.
Wie Licht zu Raum wird
Ihre Installationen verunsichern und faszinieren: Mit «Twilight. Neither perception nor non-perception» erschliesst die in Berlin lebende Künstlerin Ivana Franke in der Kunsthalle Bern neue Dimensionen der Wahrnehmung.
Es werde Raum
Ihre Installationen verunsichern und faszinieren: Mit «Twilight. Neither perception nor non-perception» erschliesst die in Berlin lebende Künstlerin Ivana Franke in der Kunsthalle Bern neue Dimensionen der Wahrnehmung.
Für die Gräfin
Der Konzertchor Rapperswil spannt für sein Konzert mit dem Chor Cantus Regio Thun und dem OPUS Orchester Bern zusammen.
Für den König
Die Freitagsakademie lädt unter dem Titel «Rameau im Schlafrock» zu seinem dritten Abokonzert.
Grenzgänger
Das Uniorchester Bern zeigt in seinem Konzert «Von Klippe zu Klippe» musikalisch die Grenzen der Menschen auf. Gemeinsam mit dem Unichor führt es Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Ludwig v. Beethoven auf.
Für das Gewissen
Laufmeter unterstützt lokale Fair-Fashion-Marken mit der «Modeschau uf dr Gass». Zum ersten Mal dabei ist die Thunerin Carla Lehmann mit ihrem Label Sode.
Zeit für Neues
Ausstellungen 09.05.2022Die Ausstellung «Vivre notre temps!» zeigt im Kunstmuseum Bern Werke der Gruppe Nabis.
Böse Büsis
Ausstellungen 09.05.2022Das Pro Natura Zentrum Eichholz widmet der Zauneidechse eine Sonderausstellung.