
«Kunst allein kann uns heilen»
Der jemenitische Journalist und Filmer Firas Shamsan erhielt 2019 bis 2021 das erste ICORN-Stipendium in Bern. Im Interview spricht er über Kunst, Krieg und Gewalt, Flucht und Ankommen – und den Audiowalk «A Walk to myself», den er für Bühnen Bern konzipierte.
100 Zentimeter Lebenslust
Kino 02.05.2022Eine grosse Kleine, die im Leben nicht zu kurz gekommen ist: In «Tiny Treasure» gelingt der Bern-New-Yorker Schauspielerin Linda Geiser ein feines Porträt ihrer Freundin Ruth Soucek-Jenzer, die einst in einem «midget circus» durch die USA tourte.
Ein Thriller und liebevolle Gesten
Luftiges, Poetisches, Abgründiges, Widerständiges, Installatives – das Beta-Stage-Festival bietet über 40 Berner Tanzcompagnien einen Monat lang eine Bühne.
Szenografin möglicher Wahrheit
Ausstellungen 14.03.2022Wahre Lügen – «True Lies», ist Ausstellungstitel und Programm der österreichischen Malerin Xenia Hausner. Ihr hyperrealistisches Spiel mit der Wirklichkeit ist im Museum Franz Gertsch zu sehen.
Tanz ist Sprache ist Tanz
Bühne 31.01.2022Haspelgefieder, eine Neukreation und Schmelzmomente – das bietet «Iconic» von Ballett Bern. Konkret: Choreografien von Andonis Foniadakis, Marco Goecke und Sharon Eyal werden in Bern getanzt.
Grau ist eine vielfältige Farbe
13 Galerien, ein Wochenende und unerschöpfliche Farben- und Formenvielfalt, sogar in Grau – das bietet das Berner Galerienwochenende, respektive Alois Lichtsteiner in der Galerie Kornfeld.
Magisch und enigmatisch
So intim und sanft die elektronische und akustische Musik, so gewichtig die Fragen ans Leben. Das Duo In A In N spielt eines seiner ersten Konzerte.
Einer, der zurückstarrt
Vincent O. Carter blickte ebenso unerbittlich wie empathisch auf Bern und seine Menschen. «Meine weisse Stadt und ich. Das Bernbuch» erscheint erstmals auf Deutsch. 50 Jahre nach der englischen Erstausgabe erfährt der afroamerikanische Autor postum die Beachtung, die ihm gebührt.
Solidarität der Verlorenen
Verlorene Söhne, starke Frauen, ein Konzertabend und der Blick auf das Filmschaffen aus der Türkei, Iran, Irak und Syrien. Das sind die Orient-Express-Filmtage im Kino Rex.
Metaphorik des Kartons
Die Berner Compagnie T42dance zeigt im Tojo Theater in der Reitschule «POPuP – Mono No Aware»: Ein poetisches Tanzstück über die Flüchtigkeit der Gesellschaft.
Armer Affe
Die Menschwerdung eines Affen als letzter Ausweg: «Ein Bericht für eine Akademie» von Franz Kafka ist das zweite Stück, das der neue Schauspieldirektor Roger Vontobel auf die Bühnen Bern bringt.