
Vorgezogene Midlifecrisis
Sounds 09.12.2019Toll erzählte Songs über Selbstzweifel und Lebenskrisen: Der deutsche Rapper Fatoni kommt mit seinem neuen Album «Andorra» ins ISC.
«Alle Sentimentalitäten trockenlegen»
Bühne 02.12.2019Mit Reduktion und Feingefühl: Ulrich Westermann spielt im Stück «Ziemlich beste Freunde» nach dem Film «Intouchables» im Theater an der Effingerstrasse.
Affären und Abzweigungen
Das Be-Movie-Festival blickt auf ein aufregendes Jahr für den Berner Film zurück. Der fein strukturierte Kurzfilm «Empreintes» von Jasmin Gordon sticht heraus.
Filmreifer Lebenslauf
Kino 12.11.2019Welche Opfer lohnt es sich, für seine Karriere zu bringen? In der Cinématte wird «Yuli» gezeigt.
Überhöht und erniedrigend
Misogyne Tendenzen und ungleiche Rollenverteilungen in der Rockmusik: Der britische Musikjournalist Simon Reynolds stellt in der Kunsthalle Bern das Buch «The Sex Revolts: Gender, Rebellion, and Rock ’n’ Roll» vor.
Modernisiert
Die Junge Bühne Bern wagt sich in «Wirrwarr auf dem Olymp» auf den griechischen Götterberg.
Weggespart
Bühne 04.11.2019Warten auf Skifahrer: In den Vidmarhallen wird Arno Camenischs «Der letzte Schnee» aufgeführt.
Ausgelöscht
Ein Doppelleben und eine Verzweiflungstat: Im Tojo Theater kommt das Stück «Nach der Arbeit» von Zell:Stoff zur Aufführung.
Traumeltern
Wackelzahn-Pubertät und eine erfundene Familie: Weltalm Theater liess sich für das Stück «Otherworld» von «Coraline» inspirieren.
Der Taubenflüsterer
Johannes Dullin ist ein Meister des Nonsens. In «Dullins Tiershow» im Naturhistorischen Museum begibt er sich ins Tierreich und rückt eine gefiederte graue Maus ins Zentrum.
Das gute Gewissen
Sie fassen den Irrsinn unserer Zeit seit 35 Jahren in tanzbare Songs mit Message: Die Hamburger Band Die Goldenen Zitronen gastieren im Dachstock der Reitschule.
Ein Film wie eine Zeitbombe
Kino 23.09.2019Der Spielfilm «Systemsprenger» katapultiert einen in die explosive Welt eines 9-jährigen Mädchens, das durch alle Maschen fällt. Eine aufwühlende Tour de Force.
Retroselig
Die kalifornische Band Mystic Braves spielt nostalgischen Psychedelic-Rock wie anno dazumal. Im ISC treffen sie auf ihr Schweizer Pendant Harvey Rushmore & the Octopus.
Jubiläen
Tschechow auf Berndeutsch? Das Theater Matte spielt zur Saisoneröffnung «Fünf Einakter» des russischen Dramatikers.
Ein paar Alter Egos zu viel
Anna Odell legt in ihrem Filmexperiment «X & Y» alle Ängste offen und vereint die Crème de la Crème skandinavischer Schauspielerinnen und Schauspieler vor der Kamera.
Familienkonstellation
Lukas Linder liest im Orell Füssli aus seinem Debütroman «Der Letzte meiner Art».
Sprachexil
Am erstmals durchgeführten Literaturfestival Seequenzen im Schloss Oberhofen liest auch Irena Brežná.
Wasserkraft
Worte 02.09.2019Mürren ist eine Wasserstadt. Am Wasserfestival wird es auf Wanderungen, an Lesungen und in Filmen beleuchtet.
Die Strasse ist sein Fundus
An der fotografischen «Werkschau Bern» im Kornhausforum stechen ein paar Bilder heraus, die abseits der Werbe- und Modeästhetik zu verorten sind: dokumentarische, künstlerische und spielerische.
Spiel mit uns
Maximiliane Baumgartner bringt in ihren Werken Kunst und Pädagogik spielerisch zusammen. In der Stadtgalerie Bern ist die Ausstellung «Viele Vampire sind Vögel» zu sehen, auf Spielplätzen finden Aktionen statt.